2025-05-16 10:30:09
Klima

Europas heiße Zukunft

Hamburgs Klimaforscher haben ein Vorhersagemodell für heiße Sommer in Europa vorgestellt, das auf der Oberflächentemperatur des Nordatlantiks basiert. Dieses Modell kann extreme Hitze bis zu drei Jahre im Voraus vorhersagen und könnte der Landwirtschaft zugutekommen.

Da Rekordtemperaturen zur Normalität werden, warnen Experten, dass Städte wie Hamburg bis zum Ende des Jahrhunderts ein Klima ähnlich dem von Mailand oder Madrid erleben könnten. Eine zunehmende Trockenheit und häufige Hitzewellen werden erwartet, was zu signifikanten ökologischen Veränderungen führen könnte, einschließlich Baumsterben und steigenden Meeresspiegeln, die städtische Gebiete bedrohen.

Der Sommer 2025 ist besonders besorgniserregend, da eine Hitzeansammlung im Nordatlantik schwere Hitzewellen auslösen könnte, die die öffentliche Gesundheit, die Landwirtschaft und die Wasserressourcen beeinträchtigen. Die Erkenntnisse des Modells unterstreichen die Dringlichkeit von Frühwarnungen, um potenzielle Schäden zu mindern.

Mit dem Fortschreiten des Klimawandels wird die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterereignisse steigen, was Anpassungsstrategien für betroffene Regionen notwendig macht.

NDR
15. Mai 2025 um 17:00

Neue Berechnungen: Hamburger Klimaforschende erwarten Hitzesommer

Hamburger Klimaforscher haben ein Modell entwickelt, mit dem sich Hitzesommer in Europa bis zu drei Jahre im Voraus besser vorhersagen lassen. Entscheidend ist dabei die Oberflächentemperatur im Nordatlantik, wo in den letzten gut einem Jahr fast täglich Temperaturrekorde verzeichnet wurden. Das neue Modell könnte wichtige Informationen für die Landwirtschaft liefern und wurde bereits erfolgreich getestet, um die extrem warmen Sommer 2003, 2018 und 2022 vorherzusagen.
gmx
16. Mai 2025 um 06:02

Meteorologe: Hamburg bekommt Klima wie Mailand oder Madrid

Der Meteorologe Frank Böttcher warnt, dass Hamburg bis Ende des Jahrhunderts ein Klima wie heute in Mailand oder Madrid haben wird. Die Stadt wird sich durch den Klimawandel stark verändern - Bäume werden absterben und der Meeresspiegel könnte das Rathaus überfluten. Die Trockenheit im Frühjahr ist ein Ausdruck der globalen Erwärmung, die auch die Häufigkeit von Hitzewellen in Europa verdoppelt hat. Solche extremen Sommer könnten bald fast jedes Jahr auftreten.
tz
16. Mai 2025 um 05:13

Wärmestau im Atlantik heizt Wetter auf: Experten warnen vor extremen Hitze-Sommer 2025

Laut Experten vom Max-Planck-Institut für Meteorologie könnte Europa im Sommer 2025 erneut von einer extremen Hitzewelle betroffen sein. Der Grund dafür ist ein Wärmestau im Nordatlantik, der sich in den letzten Jahren aufgebaut hat und das Wetter in Europa beeinflussen kann. Solche Hitzewellen können zu gesundheitlichen Belastungen, Ernteausfällen, Wasserknappheit und Überlastung der Stromnetze führen. Die Forscher betonen die Wichtigkeit frühzeitiger Warnungen, um Schäden zu begrenzen.
t-online
16. Mai 2025 um 08:01

Experte über Hamburg: Hafenstadt bekommt Klima wie Madrid oder Mailand

Laut Meteorologe Frank Böttcher wird Hamburg bis Ende des Jahrhunderts ein Klima wie heute Mailand oder Madrid haben. Dies führt zu dramatischen Folgen durch den Klimawandel, wie dem Absterben von Bäumen und einem steigenden Meeresspiegel, der sogar das Hamburger Rathaus überfluten könnte. Die Trockenheit im Frühjahr und die Zunahme von Hitzewellen sind weitere Auswirkungen der globalen Erwärmung, die in Zukunft fast jedes Jahr auftreten könnten.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand