2025-05-16 16:55:09
Wirtschaft
USA
Politik

Wirtschaftskrise durch Trumps Zollpolitik

Die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik werden zunehmend deutlich, da die US-Wirtschaft vor einer möglichen Insolvenz steht. Seine aggressiven Handelsstrategien haben zu einem chaotischen globalen Markt geführt, der amerikanische Arbeiter unverhältnismäßig stark belastet.

Die Wirtschaft schrumpfte unerwartet im ersten Quartal, was Bedenken hinsichtlich Inflation und steigender Verschuldung aufwirft. Ökonomen warnen, dass Trumps Versuche, das Defizit zu bewältigen, die finanzielle Instabilität verschärfen könnten.

Während die Aktienmärkte durch eine vorübergehende Entspannung der Handelskonflikte gestützt zu sein scheinen, reagieren die Anleihemärkte negativ auf die steigenden Schuldenstände. Trumps einseitiger Ansatz zur Verhängung von Zöllen gegenüber verschiedenen Handelspartnern deutet auf eine Verschiebung hin, die bestimmte Beziehungen priorisiert, doch dies könnte breitere Verhandlungen behindern.

Letztendlich trägt die amerikanische Arbeiterschaft die Hauptlast dieser Politik, während Trump und seine wohlhabenden Verbündeten scheinbar von dem vorherrschenden Chaos profitieren. Während sich diese wirtschaftlichen Dynamiken entwickeln, bleiben die Konsequenzen für die USA und ihre globale Stellung ungewiss.

Frankfurter Rundschau
15. Mai 2025 um 19:34

Trump als Verlierer der Zölle: USA droht Staatsbankrott – Rettungsplan involviert Deutschland

Trump's Zollpolitik hat einen Handelskrieg ausgelöst, der die globale Wirtschaft ins Chaos stürzt und auch der US-Wirtschaft schadet. Die US-Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal überraschend, und es wächst die Furcht vor steigender Inflation. Laut Ökonom Sinn könnte Trump mit den Zöllen versuchen, das US-Schuldendefizit durch Umschuldungsmaßnahmen und Gebühren zulasten der Gläubiger zu finanzieren.
investing_de
16. Mai 2025 um 08:17

Trump, Schulden, Zinsen, Verfall! Videoausblick

Während die Aktienmärkte feiern, dass Trump im Handelskrieg etwas auf die Bremse getreten ist, wenden sich die Anleihemärkte gegen hohe Schulden und Zinsen. Die Renditen steigen angesichts des Ausufernden Systems der Schulden, das nun als Problem gesehen wird. Trumps Steuerpläne könnten die Schulden der USA weiter explodieren lassen, was die Nervosität der Anleihemärkte erhöht.
DER SPIEGEL
16. Mai 2025 um 08:06

Donald Trump: Der Brutalo-Protektionismus ist gescheitert, der Handelskrieg mit China beendet - aber er nutzt ihm selbst - DER SPIEGEL

Der Handelskrieg zwischen den USA und China hat nach Ansicht des Autors zu Nachteilen für die amerikanische Arbeiterklasse geführt, die größtenteils Donald Trump unterstützt. Während die Arbeiter unter den Folgen leiden, profitieren Trump, seine Familie und wohlhabende Freunde von der gegenwärtigen Situation. Der Artikel betont, dass die Verlierer des Deals vor allem auf der US-Seite zu finden sind.
The Guardian
16. Mai 2025 um 14:46

Trump sagt, dass die USA Zolltarife für einige ihrer Handelspartner festlegen werden

Präsident Trump sagt, dass die USA einseitig neue Zolltarife auf einige ihrer Handelspartner verhängen werden, da es nicht möglich ist, mit Hunderte von Ländern gleichzeitig Verträge auszuhandeln. Die US-Finanz- und Handelsminister werden Briefe an diese Partner senden, in denen die Zolltarife dargelegt werden, die sie zahlen müssen, um Geschäfte in den USA zu tätigen. Dies deutet darauf hin, dass das Weiße Haus die Gespräche mit seinen größten Handelspartnern priorisiert, während es nicht in..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand