2025-05-17 04:40:12
Politik
Europa

Debatte über AfD-Verbot

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RAPHAELLE LOGEROT)

Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, hat seinen Aufruf zu einem Verbot der Alternative für Deutschland (AfD) erneuert. Er argumentiert, dass solche Maßnahmen entscheidend sind, um demokratische Werte zu schützen.

Kanzler Friedrich Merz bleibt jedoch skeptisch und sieht das Verbot als Versuch, einen politischen Konkurrenten zu eliminieren. Diese Debatte hat sich intensiviert, nachdem das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD als 'erwiesen rechtsextremistische Bestrebung' eingestuft hat.

Die AfD hat daraufhin eine Klage gegen diese Kategorisierung eingereicht. Die letztendliche Entscheidung über ein mögliches Verbot liegt beim Bundesverfassungsgericht.

Diese laufende Diskussion spiegelt breitere Bedenken über Extremismus und die verfügbaren Mechanismen wider, um diesem im rechtlichen Rahmen Deutschlands zu begegnen.

stern
16. Mai 2025 um 23:30

Extremismus: Günther dringt auf AfD-Verbotsverfahren

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat erneut die Einleitung eines Verbotsverfahrens gegen die AfD gefordert und betont, dass der Staat sich selbst schützen müsse. Kanzler Friedrich Merz (CDU) äußerte sich skeptisch zu solchen Forderungen und verwies auf die Nachweispflicht des Staates, dass die AfD gegen die demokratische Grundordnung kämpfe. Diese Diskussion gewann an Fahrt, nachdem das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD als 'gesichert rechtsextremistisch' einges..
zeit
16. Mai 2025 um 23:30

Extremismus: Günther dringt auf AfD-Verbotsverfahren

Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), hat erneut die Einleitung eines Verbotsverfahrens gegen die AfD gefordert. Er ist der Meinung, dass der Staat sich selbst schützen muss. Kanzler Friedrich Merz (CDU) steht solchen Forderungen jedoch skeptisch gegenüber und sieht die Nachweispflicht beim Staat. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD kürzlich als 'gesichert rechtsextremistische Bestrebung' eingestuft, woraufhin die Partei Klage eingereicht hat. Über ein..
gmx
16. Mai 2025 um 23:33

Günther dringt auf AfD-Verbotsverfahren

Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), hat erneut die Einleitung eines Verbotsverfahrens gegen die AfD gefordert. Er ist der Meinung, dass der Staat sich selbst schützen muss. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) steht solchen Forderungen jedoch skeptisch gegenüber und sieht die Nachweispflicht beim Staat. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD kürzlich als 'gesichert rechtsextremistische Bestrebung' eingestuft, woraufhin die Partei Klage eingereicht hat. Eine..
t-online
17. Mai 2025 um 01:30

CDU will Hagel zum Spitzenkandidaten wählen

Die CDU in Baden-Württemberg will ihren Landesvorsitzenden Manuel Hagel offiziell zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 küren. Hagel tritt gegen den Grünen-Politiker Cem Özdemir an, da der amtierende Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) nicht mehr antritt. Die CDU im Südwesten steht geschlossen da und hat laut Umfragen gute Chancen, die Grünen an der Regierungsspitze abzulösen. CDU-Bundeschef Friedrich Merz wird als Hauptredner auf dem Parteitag erwartet, was auch ein Stimm..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand