2025-05-17 16:55:09
Konflikte
Politik

Gaza-Konflikt eskaliert weiter

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (EYAD BABA)

Das israelische Militär hat eine neue und energische Offensive im Gazastreifen begonnen und die Feindseligkeiten in der Region intensiviert. Die Kampagne zielt darauf ab, Hamas zu zerschlagen und die Freilassung von Geiseln zu sichern, nachdem es in diesem Monat zu einem verheerenden Angriff auf Israel gekommen war. In den letzten Tagen haben israelische Luftangriffe zu erheblichen Opfern geführt, wobei Berichte über mehr als 300 palästinensische Todesopfer vorliegen.

Die Offensive hat weit verbreitete internationale Kritik hervorgerufen. Die Vereinten Nationen haben die Aktionen als 'ethnische Säuberung' verurteilt und fordern einen sofortigen Waffenstillstand. Sieben europäische Nationen haben ein Ende der Blockade gegen Gaza gefordert, um humanitäre Hilfe für die bedrängte Bevölkerung zu ermöglichen. Angesichts der eskalierenden Gewalt wurden Bedenken hinsichtlich einer drohenden humanitären Krise, einschließlich Hungersnot, aufgrund der anhaltenden Blockade geäußert.

Trotz des anhaltenden Konflikts gibt es Anzeichen für mögliche diplomatische Bemühungen. Hamas und Israel haben in Katar neue Waffenstillstandsgespräche aufgenommen, die von internationalen Vermittlern unterstützt werden. Diese Diskussionen sind jedoch mit Herausforderungen und ungelösten Fragen behaftet.

Die Arabische Liga, die sich in Bagdad trifft, hat ebenfalls zu einem Waffenstillstand aufgerufen und 40 Millionen Dollar für den Wiederaufbau in Gaza und im Libanon zugesagt. Während globale Führer und Organisationen für Frieden drängen, stehen die Menschen in Gaza weiterhin vor schwierigen Bedingungen, die durch den Konflikt verschärft werden. Die Lage bleibt prekär, mit dem Potenzial für eine weitere Eskalation, die die regionale Stabilität gefährdet.

stern
17. Mai 2025 um 11:32

Israel startet neue Militäroffensive im Gazastreifen

Israel intensiviert Offensive im Gazastreifen nach zweimonatiger Waffenruhe, um Hamas zu zerschlagen und Geiseln zu befreien. Rund 1200 Tote und 251 Geiseln bei Hamas-Überfall am 7. Oktober 2023. Mindestens 10 Tote am Samstag, 100 Tote am Freitag. UN wirft Israel "ethnische Säuberung" vor, Arabische Liga fordert Waffenstillstand, 40 Millionen Dollar Wiederaufbauhilfe für Gaza und Libanon. Humanitäre Hilfe seit Anfang März blockiert.
Tagesschau
17. Mai 2025 um 10:28

Nahost-Liveblog: ++ Offenbar viele Tote nach israelischen Angriffen ++

Laut palästinensischen Angaben wurden bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen mindestens 58 Menschen getötet. Seit Donnerstag sollen über 300 Palästinenser bei den Angriffen ums Leben gekommen sein. Der Iran will die Atomverhandlungen mit den USA fortsetzen, kritisiert aber gleichzeitig die Drohungen der USA. Die Vereinten Nationen planen eine Konferenz zur Wiederbelebung der Zweistaatenlösung im Nahost-Konflikt. Israels Luftwaffe hat zudem mehrere Häfen im Jemen angegriffen.
EuroNews
17. Mai 2025 um 11:37

Die israelische Armee kündigt einen intensiven Angriff auf Gaza an

Die israelische Armee gab bekannt, dass sie in eine neue Phase des Angriffs auf Gaza eingetreten ist, nachdem die jüngsten schweren Luftangriffe zum Tod von 58 Palästinensern geführt haben. Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) bezeichneten die Operation als 'umfassende Angriffe, um die operative Kontrolle in den Gebieten von Gaza zu erlangen'. Der UN-Generalsekretär Antonio Guterres rief zu einem dauerhaften und dringenden Waffenstillstand auf.
World - South China Morning Post
17. Mai 2025 um 13:20

Hamas bestätigt neue Waffenstillstandsverhandlungen mit Israel in Katar

Laut eines Hamas-Vertreters führen Hamas und Israel neue Waffenstillstandsverhandlungen in Doha, Katar. Die Gespräche behandeln alle Themen ohne Vorbedingungen, und die Hamas ist bestrebt, zum Erfolg der Verhandlungen beizutragen. Es gibt jedoch noch kein konkretes Angebot auf dem Tisch. Die Verhandlungen finden statt, während Israel plant, die Operationen im Gazastreifen auszuweiten und die 'operative Kontrolle' in einigen Gebieten zu erlangen. Dies geschieht auch nach der jüngsten Nahost-Reise..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand