2025-05-17 04:40:12
Wirtschaft
Finanzen
Politik

Moody's stuft US-Kreditrating wegen steigender Verschuldung herab

Moody's, die renommierte Ratingagentur, hat das Kreditrating der Vereinigten Staaten von Aaa auf Aa1 herabgestuft. Die Entscheidung unterstreicht Bedenken über die wachsende Verschuldung der Nation und anhaltende Haushaltsdefizite. Dieser Schritt markiert die dritte große Agentur, die den USA ihr Top-Kreditrating entzogen hat, nach Fitch und Standard & Poor's in den Vorjahren.

Die Herabstufung wird der Unfähigkeit aufeinanderfolgender US-Regierungen und des Kongresses zugeschrieben, den Trend großer jährlicher Haushaltsdefizite und steigender Zinskosten anzugehen. Moody's prognostiziert, dass das Bundesdefizit bis 2035 auf fast 9 % des BIP anschwellen könnte. Darüber hinaus warnte die Agentur, dass die Verlängerung von Steuersenkungen das Defizit weiter verschärfen könnte.

Diese Entscheidung stieß auf Kritik, insbesondere aus dem Weißen Haus, dient jedoch als Erinnerung an die fiskalischen Herausforderungen, denen die USA gegenüberstehen. Die Herabstufung könnte die Kreditkosten für die US-Regierung beeinflussen, was zu breiteren wirtschaftlichen Auswirkungen führen könnte. Während Moody's einen stabilen Ausblick beibehält, warnt es davor, dass weitere Herabstufungen erfolgen könnten, wenn die politische Effektivität und institutionelle Stärke weiterhin nachlassen.

EL PAÍS
16. Mai 2025 um 21:16

Moody’s senkt die Ratingeinstufung der Zahlungsfähigkeit der Vereinigten Staaten, die damit ihre letzte große Triple-A verliert

Moody's senkt die Ratingeinstufung der Zahlungsfähigkeit der Vereinigten Staaten auf Aa1 wegen ihres hohen öffentlichen Defizits, unverantwortlicher Staatsschulden und chaotischer wirtschafts- und handelspolitischen Maßnahmen unter Präsident Trump. Da das Kongress keine Einigung über Maßnahmen zur Reduzierung der Defizite erzielen kann, wird der Aufwand für soziale Leistungen zunehmen, während die Einnahmen stabil bleiben werden. Die Steuergesetzgebung von 2017 wird verlängert, das Bundesdefizit..
World - South China Morning Post
16. Mai 2025 um 21:12

Moody's entzieht den USA die AAA-Bonitätsnote, da die Schulden nicht unter Kontrolle gebracht werden konnten

Moody's hat die Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten von Aaa auf Aa1 herabgestuft und verweist dabei auf das Versagen der Regierung, die steigenden Schulden unter Kontrolle zu bringen. Die Ratingagentur erwartet, dass sich die Haushaltsdefizite des Bundes bis 2035 auf fast 9% der US-Wirtschaft ausweiten werden, angetrieben durch höhere Zinszahlungen, steigende Sozialausgaben und geringe Einnahmen. Eine Verlängerung der Steuersenkungen von 2017 würde das primäre Haushaltsdefizit des Bundes..
New York Times - Business
17. Mai 2025 um 01:13

US-Kredit erhält Herabstufung von Moody's, da Trump kostspielige Steuersenkungen vorantreibt

Die US-Kreditwürdigkeit wurde von Moody's aufgrund steigender Schuldenquoten und einer sich verschlechternden Haushaltslage herabgestuft. Dies ist die dritte große Ratingagentur, die ihre Bewertung der USA senkt, nach Fitch im Jahr 2023 und Standard & Poor's im Jahr 2011. Die Herabstufung wird dem jahrzehntelangen Stillstand und der Dysfunktion in Washington sowie dem Versäumnis beider Parteien zugeschrieben, die steigende Verschuldung und finanzielle Herausforderungen wie die Sozialversicherung..
AFP
16. Mai 2025 um 22:10

Ratingagentur Moody's stuft Kreditwürdigkeit der USA herab

Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit der USA von der Bestbewertung AAA auf Aa1 herabgestuft. Als Begründung nannte Moody's das Anwachsen der Staatsschulden und der Zinsen, die die USA für ihre Schulden zahlen müssen. Auch die derzeit diskutierten Haushaltspläne ließen nicht darauf schließen, dass die Staatsausgaben und Defizite sinken könnten. Moody's ist die letzte der drei großen Ratingagenturen, die den USA die Spitzennote entzogen haben. Zudem scheiterten am Freitag Steuerkür..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand