Moody's stuft US-Kreditrating wegen steigender Verschuldung herab
Moody's, die renommierte Ratingagentur, hat das Kreditrating der Vereinigten Staaten von Aaa auf Aa1 herabgestuft. Die Entscheidung unterstreicht Bedenken über die wachsende Verschuldung der Nation und anhaltende Haushaltsdefizite. Dieser Schritt markiert die dritte große Agentur, die den USA ihr Top-Kreditrating entzogen hat, nach Fitch und Standard & Poor's in den Vorjahren.
Die Herabstufung wird der Unfähigkeit aufeinanderfolgender US-Regierungen und des Kongresses zugeschrieben, den Trend großer jährlicher Haushaltsdefizite und steigender Zinskosten anzugehen. Moody's prognostiziert, dass das Bundesdefizit bis 2035 auf fast 9 % des BIP anschwellen könnte. Darüber hinaus warnte die Agentur, dass die Verlängerung von Steuersenkungen das Defizit weiter verschärfen könnte.
Diese Entscheidung stieß auf Kritik, insbesondere aus dem Weißen Haus, dient jedoch als Erinnerung an die fiskalischen Herausforderungen, denen die USA gegenüberstehen. Die Herabstufung könnte die Kreditkosten für die US-Regierung beeinflussen, was zu breiteren wirtschaftlichen Auswirkungen führen könnte. Während Moody's einen stabilen Ausblick beibehält, warnt es davor, dass weitere Herabstufungen erfolgen könnten, wenn die politische Effektivität und institutionelle Stärke weiterhin nachlassen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Moody’s streicht US-Regierung ihre beste Kreditnote
Wegen Staatsschulden: Rating-Agentur Moody's stuft USA ab
Wut-Reaktion aus dem Weißen Haus: Moody's streicht USA die Top-Kreditwürdigkeit - n-tv.de
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand