2025-05-17 04:40:12
Politik
Regierung

Politische Veränderungen in deutschen Parteien

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JOHN MACDOUGALL)

Die politische Landschaft in Deutschland erlebt bedeutende Veränderungen, da sich die Parteien auf die bevorstehenden Landtagswahlen vorbereiten. Die CDU in Baden-Württemberg wird Manuel Hagel als Spitzenkandidat für die Wahlen 2026 nominieren. Hagel, der gegen den Grünen-Politiker Cem Özdemir antreten wird, möchte von der starken Einheit der CDU und den günstigen Umfragewerten profitieren. Der amtierende Ministerpräsident Winfried Kretschmann wird nicht zur Wiederwahl antreten, was der CDU die Möglichkeit bietet, die Regierung zu führen.

Unterdessen wurde in der FDP Christian Dürr zum neuen Parteichef gewählt, was einen Neuanfang signalisiert. Unterstützt von prominenten Parteimitgliedern plant Dürr, die Wählerbasis der FDP zu stärken und ein neues Programm zu entwickeln, das auf liberalen Werten basiert.

Parallel dazu wählen die Grünen in Sachsen-Anhalt einen neuen Landesvorstand, wobei erwartet wird, dass Susan Sziborra-Seidlitz eine Führungsrolle übernimmt. Die Partei konzentriert sich auch auf Umweltinitiativen innerhalb breiterer Sicherheitskonzepte.

In Niedersachsen hat die SPD einstimmig Olaf Lies als Nachfolger von Stephan Weil für das Amt des Ministerpräsidenten gewählt. Lies ist bereit, eine kooperative Beziehung mit den Grünen aufrechtzuerhalten, um Kontinuität in der Führung und der politischen Ausrichtung zu gewährleisten.

stern
16. Mai 2025 um 18:39

Dürr zum neuen FDP-Chef gewählt - Liberale rufen auf Parteitag den Neuanfang aus

Der neue Parteichef Christian Dürr wird von Wolfgang Kubicki, Svenja Hahn und Henning Höne unterstützt. Sie wurden zu seinen Stellvertretern gewählt und werden die Zukunft der FDP mitgestalten. Die Partei beabsichtigt, ihre Wählerschaft wieder stärken und ein neues Grundsatzprogramm erstellen, das auf den klassischen liberalen Prinzipien basiert. Christian Dürr selbst will die Bundesregierung kritisch begleiten, insbesondere in Bezug auf Schuldenpolitik und Migrationspolitik.
Tagesschau
16. Mai 2025 um 18:38

SPD Niedersachsen nominiert Lies als Nachfolger von Weil

Die SPD in Niedersachsen hat Olaf Lies einstimmig als Nachfolger von Stephan Weil zum Ministerpräsidenten gewählt. Lies wird nun am Dienstag vom Landtag nominiert werden müssen, um die Position zu übernehmen. Die Grünen haben bereits angekündigt, eine 'vertrauensvolle Zusammenarbeit' mit Lies als Ministerpräsident vorzustellen. Stephan Weil tritt zurück und wird sich von seiner Partei verabschieden können.
gmx
17. Mai 2025 um 02:03

Warum ein Sieg für Hagel kein "gmähds Wiesle" ist

Manuel Hagels Designiertheit als Ministerpräsident wird von Umfragen gestützt, aber die Gegenkandidaten wie Özdemir sind nicht untätig. Ulrich Eith warnt vor dem Fehler, sich zu früh sicher zu sein. Joachim Behnke betont, dass Hagel nicht auf die Bekanntheit von Özdemir vertrauen kann und deshalb selbst sichtbar werden muss. Kretschmanns Erfolge mit den Grünen haben möglicherweise einen Einfluss auf die Wählergunst. Die Bundesregierung unter Friedrich Merz wird als ein wichtiger Faktor für..
gmx
17. Mai 2025 um 01:33

CDU will Hagel zum Spitzenkandidaten wählen

Die baden-württembergische CDU wird am Samstag Manuel Hagel als ihren Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 wählen. Hagel, 37 Jahre alt, tritt gegen den Grünen-Politiker Cem Özdemir an, da der derzeitige Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) nicht mehr antritt. Die CDU im Südwesten steht geschlossen da und hat laut Umfragen gute Chancen, die Grünen an der Regierungsspitze abzulösen. CDU-Bundeschef Friedrich Merz wird als Hauptredner auf dem Parteitag erwartet, was auch ein Stimm..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand