Europas Firmenkrise
Jüngste Ergebnisse einer EY-Studie zeigen einen beunruhigenden Trend für Europas führende Unternehmen, da sie deutlich hinter ihren amerikanischen und asiatischen Konkurrenten zurückbleiben. Im vergangenen Jahr erreichte das Umsatzwachstum für US-Unternehmen 4,5 %, während asiatische Unternehmen einen Anstieg von 3,2 % verzeichneten.
Im krassen Gegensatz dazu verzeichneten europäische Firmen einen Rückgang von 1,1 %. Auch die Gewinnmargen waren gleichermaßen enttäuschend, wobei europäische Unternehmen einen Rückgang von 6,5 % hinnehmen mussten.
Besonders deutsche Unternehmen erlitten besonders schwere Rückschläge, gekennzeichnet durch einen Rückgang des Umsatzes um 3,1 % und einen Gewinneinbruch von 8,5 %. Diese Analyse beleuchtet die wachsenden Herausforderungen, denen die europäischen Branchenführer gegenüberstehen, einschließlich wirtschaftlicher Druck und Handelsbarrieren, die ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt beeinträchtigen könnten.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Europas Top-Konzerne unterliegen im Weltvergleich – Studie von EY - DER SPIEGEL
Europas Top-Konzerne unterliegen im Weltvergleich – Studie von EY
Studie: EU-Konzerne abgehängt
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand