2025-05-18 16:55:09
Europa
Unternehmen
Companies

Europas Firmenkrise

Jüngste Ergebnisse einer EY-Studie zeigen einen beunruhigenden Trend für Europas führende Unternehmen, da sie deutlich hinter ihren amerikanischen und asiatischen Konkurrenten zurückbleiben. Im vergangenen Jahr erreichte das Umsatzwachstum für US-Unternehmen 4,5 %, während asiatische Unternehmen einen Anstieg von 3,2 % verzeichneten.

Im krassen Gegensatz dazu verzeichneten europäische Firmen einen Rückgang von 1,1 %. Auch die Gewinnmargen waren gleichermaßen enttäuschend, wobei europäische Unternehmen einen Rückgang von 6,5 % hinnehmen mussten.

Besonders deutsche Unternehmen erlitten besonders schwere Rückschläge, gekennzeichnet durch einen Rückgang des Umsatzes um 3,1 % und einen Gewinneinbruch von 8,5 %. Diese Analyse beleuchtet die wachsenden Herausforderungen, denen die europäischen Branchenführer gegenüberstehen, einschließlich wirtschaftlicher Druck und Handelsbarrieren, die ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt beeinträchtigen könnten.

gmx
18. Mai 2025 um 02:04

Studie: Europas Top-Unternehmen unterliegen im Weltvergleich

Eine Studie von EY zeigt, dass Europas Top-Unternehmen im Vergleich zu Konzernen aus den USA und Asien unterlegen sind. Im letzten Jahr stiegen der Umsatz von US-Konzernen um 4,5%, in Asien um 3,2%, während europäische Unternehmen nur -1,1% wiesen. Auch beim Gewinn lagen US- und asiatische Konzerne deutlich vor ihren europäischen Pendants, mit einem Minus von 6,5%. Deutsche Konzerne schnitten besonders schwach ab, mit einem Umsatzrückgang von 3,1% und einem Gewinnschwund von 8,5%.
DER SPIEGEL
18. Mai 2025 um 12:44

Europas Top-Konzerne unterliegen im Weltvergleich – Studie von EY - DER SPIEGEL

Eine Studie von EY zeigt, dass Europas Top-Konzerne im Vergleich zu US-amerikanischen und asiatischen Unternehmen schwach abgeschnitten haben. Das sind die Ergebnisse für 2024: Die Top-US-Konzerne verzeichneten einen Umsatzanstieg von durchschnittlich 4,5%, während europäische Unternehmen ein Minus von 1,1% hinnehmen mussten. Besonders schwach schnitten deutsche Konzerne ab, ihr Umsatz ging um 3,1% zurück und der Gewinn sank um 8,5%. Die Top-10 der gewinnstärksten Unternehmen weltweit sind alle..
Der Spiegel
18. Mai 2025 um 12:44

Europas Top-Konzerne unterliegen im Weltvergleich – Studie von EY

Gemessen an den Schwergewichten aus den USA und Asien haben Europas Großkonzerne das Nachsehen. Deutsche Unternehmen schneiden bei Umsatz und Gewinn laut einer Studie sogar besonders schlecht ab.
sueddeutsche
18. Mai 2025 um 11:37

Studie: EU-Konzerne abgehängt

Eine Studie von EY hat gezeigt, dass europäische Unternehmen im Vergleich zu ihren amerikanischen und asiatischen Konkurrenten nachträglich liegen. Die Top-Unternehmen aus den USA stiegen im Umsatz um 4,5% und im Gewinn um 8,2% an, während die europäischen Unternehmen ein Minus von 1,1% und -6,5% verbuchten. Der Experte Jan Brorhilker sieht Europas Industrieunternehmen unter Druck durch wirtschaftliche Schwierigkeiten und Zollbelastungen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand