2025-05-18 22:55:08
Ukraine
USA
Diplomacy

US-Diplomatie bei Ukraine-Krise intensiviert

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SERGEI SUPINSKY)

Die Vereinigten Staaten erhöhen den diplomatischen Druck auf Russland, während Präsident Donald Trump sich auf ein wichtiges Telefongespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vorbereitet. Das Gespräch ist Teil der Bemühungen, einen Waffenstillstand in der Ukraine zu verhandeln, wo die Spannungen aufgrund der jüngsten russischen Militäraktivitäten zugenommen haben. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die USA aufgefordert, mehr Druck auf Putin auszuüben, unter Hinweis auf unrealistische Forderungen der russischen Delegation während der jüngsten Friedensgespräche in Istanbul.

US-Außenminister Marco Rubio hat betont, dass Washington erwägt, neue Sanktionen gegen Russland zu verhängen, wenn in den Waffenstillstandsverhandlungen kein Fortschritt erzielt wird. Unterdessen koordinieren europäische Führer, darunter Deutschlands Kanzler Friedrich Merz, mit den USA, um vor dem Trump-Putin-Gespräch eine einheitliche Haltung zu präsentieren.

Inmitten dieser diplomatischen Manöver hat der finnische Präsident Alexander Stubb Zweifel an Russlands Status als Großmacht geäußert und die Notwendigkeit einer kollektiven Verteidigung und des freien Handels betont. Die Situation bleibt angespannt, wobei Selenskyj einen sofortigen Waffenstillstand fordert, um die Gewalt in der Ukraine zu beenden. Während die diplomatischen Bemühungen andauern, beobachtet die internationale Gemeinschaft genau, ob es zu einem Durchbruch bei der Lösung des anhaltenden Konflikts kommt.

Der Spiegel
18. Mai 2025 um 07:52

USA erhöhen vor Telefonat von Trump und Putin den Druck auf Russland

Die USA warnen Russland vor neuen Sanktionen, falls die Gespräche über eine Waffenruhe mit der Ukraine keine Fortschritte bringen. Laut Außenminister Rubio hat sich die US-Regierung gegenüber dem Kreml »ziemlich klar« geäußert.
news_de
18. Mai 2025 um 13:05

Donald Trump: Geduld mit Putin verloren? US-Präsident könnte für "Zusammenbruch" sorgen

Laut Berichten hat US-Präsident Donald Trump die Geduld mit Wladimir Putin verloren und plant neue, harte Sanktionen gegen Russland. Diese sollen die russische Wirtschaft und den Finanzsektor schwer treffen und einen Zusammenbruch der russischen Wirtschaft unausweichlich machen. Ökonomen warnen bereits vor einer bevorstehenden Rezession in Russland. Die genauen Hintergründe und Quellen der Informationen sind jedoch unklar, da der Telegram-Kanal General SVR in der Vergangenheit mit fragwürdigen..
Berliner Zeitung
18. Mai 2025 um 17:14

Finnlands Präsident Stubb: Russland keine Großmacht mehr – Trump verliert die Geduld mit Putin

Finnlands Präsident Alexander Stubb äußerte, dass US-Präsident Trump zunehmend frustriert über Russland ist und bereit ist, ein umfassendes Sanktionspaket zu schnüren, sollte es bei den Friedensverhandlungen keine Fortschritte geben. Stubb betonte, dass Russland keine Großmacht mehr sei, da die wirtschaftliche Lage und die Zinssätze kritisch seien. Er forderte die USA auf, sich auf Freihandel und gemeinsame Verteidigungsregeln zu konzentrieren. Zudem sprach Stubb die Unterstützung für die Teil..
EuroNews
18. Mai 2025 um 18:00

Merz: Vier europäische Führer wollen sich mit Trump abstimmen, bevor er mit Putin spricht

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz hat angekündigt, dass er die Positionen mit den Führungskräften aus Großbritannien, Frankreich und Polen abstimmen will, bevor der US-Präsident Donald Trump mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin spricht, um eine einheitliche westliche Botschaft zu senden. Dieser Schritt erfolgt angesichts neuer Entwicklungen in den Verhandlungen über den Krieg in der Ukraine, bei denen der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die neuen russischen Bedingungen,..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand