2025-05-19 04:40:09
Politik

Portugals politische Landschaft verschiebt sich nach rechts

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (FILIPE AMORIM)

Die jüngste Parlamentswahl in Portugal hat zu bedeutenden politischen Entwicklungen geführt, die durch eine Verschiebung nach rechts gekennzeichnet sind. Die konservative Demokratische Allianz (AD), angeführt von Premierminister Luís Montenegro, ging als Sieger hervor und sicherte sich etwa 33 % der Stimmen, verfehlte jedoch eine absolute Mehrheit. Dieses Ergebnis zwingt Montenegro dazu, die Bildung einer Minderheitsregierung in Betracht zu ziehen oder Koalitionspartner zu suchen, um die Stabilität der Regierungsführung zu gewährleisten.

Die rechtsextreme Partei Chega, unter der Führung von André Ventura, erzielte einen historischen Durchbruch und wurde mit fast 23 % der Stimmen zur zweitgrößten Partei. Dieser Aufstieg unterstreicht einen wachsenden Trend zum Rechtspopulismus in Portugal, der die traditionelle Zweiparteiendominanz herausfordert und den Sieg der Konservativen überschattet.

Die Sozialistische Partei (PS) erlebte einen deutlichen Rückgang und sicherte sich nur 23 % der Stimmen, was ihren Anführer Pedro Nuno Santos zum Rücktritt veranlasste. Diese schlechte Leistung markiert das schlechteste Ergebnis der Partei seit 1987 und spiegelt die Unzufriedenheit der Wähler mit dem aktuellen politischen und wirtschaftlichen Klima wider.

Ein schwelender Skandal um Montenegros Firma Spinumviva stellt weiterhin Herausforderungen dar. Vorwürfe von Interessenkonflikten haben Forderungen nach einer parlamentarischen Untersuchung laut werden lassen und die Aufmerksamkeit der Staatsanwaltschaft auf sich gezogen. Die Kontroverse hat zur politischen Unsicherheit beigetragen, da Montenegro weiterhin unter Beobachtung steht.

Nach der Wahl wurden wichtige Projekte wie die Privatisierung der nationalen Fluggesellschaft TAP auf Eis gelegt. Die politische Landschaft bleibt im Fluss, wobei mögliche Kooperationen zwischen der AD und der Liberalen Initiative in Betracht gezogen werden. Montenegro hat jedoch jegliche Allianz mit Chega ausgeschlossen, was die Bemühungen zur Koalitionsbildung erschwert.

Während Portugal dieses neue politische Kapitel navigiert, wird die Rolle von Präsident Marcelo Rebelo de Sousa entscheidend sein, um Montenegros Führung zu bestätigen und eine stabile Regierungsbildung zu gewährleisten.

stern
18. Mai 2025 um 22:49

Nach Affäre um Regierungschef: Rechtsruck überschattet Konservativen-Sieg in Portugal

Portugals konservative Regierung unter Luís Montenegro gewinnt Parlamentswahl, aber Rechtspopulisten von Chega unter André Ventura erzielen starkes Ergebnis. Affäre um Montenegros Firma Spinumviva bleibt politisch relevant.
t-online
18. Mai 2025 um 22:51

Rechtsruck überschattet Konservativen-Sieg in Portugal

Luís Montenegros Aliança Democrática gewann Portugals Wahl, doch Chega (23%) überschattet den Sieg. AD verfehlte mit 33% die absolute Mehrheit. Trotz Misstrauensvotum bleibt Montenegro Regierungschef; Spinumviva-Krise und Untersuchung drohen. Rebelo de Sousa könnte Montenegros Kandidatur bestätigen; Unterstützung der Sozialisten entscheidend. Iniciativa Liberal potenzieller Partner; politische Stabilität ungewiss. TAP-Privatisierung ausgesetzt; Lufthansa interessiert. AD verspricht Kontinui..
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Europa
19. Mai 2025 um 01:12

Wahlsieger Montenegro Konservative gewinnen Parlamentswahl in Portugal

Konservative Demokratische Allianz (AD) unter Ministerpräsident Luís Montenegro gewinnt Parlamentswahl in Portugal, verfehlt aber absolute Mehrheit. Rechts-Außen-Partei Chega erreicht erstmals über 20% der Stimmen. Sozialistische Partei (PS) unter Generalsekretär Pedro Nuno Santos fährt schlechtestes Ergebnis seit 1987 ein. Liberale Initiative landet auf Rang vier. Montenegro verlor zuvor eine Vertrauensabstimmung im Parlament, was zur Neuwahl führte. Seitdem gibt es nur eine geschäftsführende..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand