2025-05-20 22:55:09
Ukraine
Politik

EU verschärft Sanktionen gegen Russland

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MIKHAIL KLIMENTYEV)

Die Europäische Union verschärft ihre Sanktionen gegen Russland als Reaktion auf die unaufhörlichen Angriffe in der Ukraine, die Drohnenangriffe mit zivilen Opfern einschließen. Die neuesten Maßnahmen zielen speziell auf Russlands Schattenflotte ab, die illegal Öl transportiert und internationale Preisobergrenzen umgeht.

Präsident Putin hat Forderungen nach einem sofortigen Waffenstillstand abgelehnt, während Präsident Selenskyj alle von Russland vorgeschlagenen Bedingungen zurückgewiesen hat. Deutsche Beamte betonen die Dringlichkeit, den Druck auf Moskau durch diese Sanktionen zu erhöhen.

Die neuesten Maßnahmen der EU umfassen vier Sanktionspakete, die über 130 Entitäten betreffen, darunter große Ölunternehmen und Schifffahrtsfirmen, die mit der Schattenflotte in Verbindung stehen. Darüber hinaus werden Beschränkungen für Güter mit doppeltem Verwendungszweck verschärft, die Russlands militärische Fähigkeiten stärken könnten.

Auch im Ostseeraum eskaliert die Situation mit ungewöhnlichen militärischen Manövern von beiden Seiten. In einem breiteren Versuch, Desinformationen entgegenzuwirken, hat die EU Sanktionen gegen pro-russische Einzelpersonen verhängt, darunter zwei deutsche Blogger, um destabilisierende Aktivitäten einzudämmen.

Diese Entwicklungen spiegeln das Engagement der EU wider, Russlands militärisch-industriellen Komplex zu untergraben und die Ukraine angesichts des anhaltenden Konflikts zu unterstützen.

tz
20. Mai 2025 um 08:27

Ukraine-News: EU bereit zu neuen Putin-Sanktionen – Russland bombardiert weiter

Die EU plant neue Sanktionen gegen Russland aufgrund fortgesetzter Angriffe im Ukraine-Krieg, darunter ein Angriff mit 108 Drohnen, der Zivilisten verletzte und ein Todesopfer forderte. Diese Sanktionen sollen insbesondere die russische Schattenflotte treffen, die verdeckt Öl verkauft. Trotz eines Ultimatums zur Waffenruhe lehnt Präsident Putin einen sofortigen Waffenstillstand ab, während Präsident Selenskyj mögliche Bedingungen aus Russland zurückweist. Deutsche Minister betonen die Notwendi..
tz
20. Mai 2025 um 16:54

Putin unter Druck: EU verhängt neue Sanktionen wegen Ukraine-Krieg

Die EU verhängt weitere Sanktionen gegen Russland, um die Kriegsmaschinerie zu stoppen. Die Maßnahmen treffen die russische Schattenflotte, Unternehmen wie Surgutneftegas, den Drohnenangriff auf die Ukraine, Russlands Ablehnung des Waffenrufe-Vorschlags, Verbreiter von Desinformation, den Finanz- und Schifffahrtssektor, die Wiederaufnahme von Nord Stream sowie Moskaus Rüstungsindustrie und Putins Streben nach Zeitgewinn. Brüssel, Verteidigungsminister Pistorius und Außenminister Wadephul betonen..
Yahoo News
20. Mai 2025 um 17:17

EU-Länder verabschieden vier neue Russland-Sanktionen

Die EU hat vier neue Sanktionspakete gegen Russland wegen des Krieges in der Ukraine verabschiedet, darunter Maßnahmen, die Moskaus 'Schatttenflotte' von Öltankern treffen, die dazu verwendet werden, den G7-Preisdeckel auf russisches Rohöl zu umgehen. Die Sanktionen werden mehr als 130 Einrichtungen und Einzelpersonen treffen, darunter große russische Ölunternehmen, Schifffahrtsversicherungsunternehmen und Firmen, die an der Verwaltung der Schatttenflotte beteiligt sind. Die EU verschärft auch..
NDR
20. Mai 2025 um 13:28

Sanktionen gegen Schattenflotte: Ostsee wird "Hotspot" der Auseinandersetzung

Ein russischer Su-35-Kampfjet verletzt für fast eine Minute den estnischen Luftraum, was laut Experten ungewöhnlich ist. Die Aktivitäten beider Seiten in der Ostsee haben sich in den letzten Jahren deutlich intensiviert, es kommt zu einem "Katz-und-Maus-Spiel" zwischen Russland und dem Westen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand