2025-05-20 12:29:09
Politik

Internationale Kritik an Israels Gaza-Offensive

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BASHAR TALEB)

Die internationale Gemeinschaft äußert zunehmend lautstarke Kritik an Israels Militäroffensive im Gazastreifen. Großbritannien, Frankreich und Kanada haben starke Rügen ausgesprochen und fordern ein sofortiges Ende der Feindseligkeiten sowie die Aufhebung der Beschränkungen für humanitäre Hilfe. Diese Länder haben angedeutet, gezielte Sanktionen zu verhängen, sollte Israel nicht nachgeben. Sie sind besonders besorgt über zivile Opfer und die Ausweitung israelischer Siedlungen im Westjordanland.

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu verteidigt Israels Handlungen als notwendige Verteidigung, aber Kritiker argumentieren, dass die Offensive unverhältnismäßig Zivilisten schadet. Die Europäische Union wird aufgefordert, ihr Assoziierungsabkommen mit Israel aufgrund mutmaßlicher Menschenrechtsverletzungen zu überprüfen. Inzwischen bereitet sich Israel Berichten zufolge auf eine große Bodenoffensive vor, doch Analysten spekulieren, dass es sich aufgrund diplomatischer Verhandlungen, die von den USA beeinflusst werden, zurückhalten könnte.

Innerhalb Israels werden die Oppositionsstimmen lauter, und Dissidenten fordern internationales Handeln und kritisieren die Haltung der Regierung. Es gibt auch Bestrebungen, dass Israel Verhandlungen mit den Palästinensern aufnimmt, um Frieden zu erreichen. Da der Druck zunimmt, bleibt die humanitäre Lage in Gaza düster, was dringende Aufrufe zu internationalem Eingreifen nach sich zieht.

New York Times - Middle East
20. Mai 2025 um 13:31

Israel hat eine neue Invasion des Gazas geplant. Ein Bluff?

Die israelische Armee hat Pläne für einen großen Bodeneinsatz in Gaza angekündigt, die Beschussintensität und Truppenpräsenz erhöht, jedoch keine bedeutende Offensive eingeleitet. Analysen deuten darauf hin, dass Israel auf die Reaktion von Hamas wartet, während sich anhaltende Verhandlungen für einen Waffenstillstand im Gange befinden, unter dem Druck der US-Regierung für eine Vereinbarung. Israel strebt nach der Freilassung von Geiseln in Austausch gegen eine vorübergehende Einigung an, währ..
The Guardian
20. Mai 2025 um 02:00

Gegen den Krieg in Gaza, aus Israel heraus – Podcast

Zwei israelische Anti-Kriegs-Aktivisten, Yehuda Shaul und Michael Sfard, diskutieren den Krieg in Gaza und fordern das Vereinigte Königreich und die internationale Gemeinschaft auf, Maßnahmen zu ergreifen. Shaul, Gründer von Breaking the Silence, und Sfard, ein Menschenrechtsanwalt, argumentieren, dass das Vereinigte Königreich den Handel mit israelischen Siedlungen verbieten, den palästinensischen Staat anerkennen und Israel für seine Handlungen zur Rechenschaft ziehen kann. Sie betonen, dass..
zdf
20. Mai 2025 um 05:22

Netanjahu weist Drohungen zurück

Benjamin Netanjahu kritisiert eine Stellungnahme der Staats- und Regierungschefs von Frankreich, Großbritannien und Kanada. Israel werde nicht von seinen Kriegszielen abweichen.
Thế giới - VnExpress
20. Mai 2025 um 05:23

Großbritannien, Frankreich und Kanada drohen Israel mit Sanktionen

Großbritannien, Frankreich und Kanada haben gedroht, Sanktionen gegen Israel zu verhängen, wenn es seinen Militäreinsatz im Gazastreifen nicht beendet und die Blockade für humanitäre Hilfe nicht aufhebt. Die Staats- und Regierungschefs verurteilten Israels Weigerung, der Zivilbevölkerung lebenswichtige humanitäre Unterstützung zu gewähren, und warnten, dass dies gegen das internationale Humanitärrecht verstoßen könnte. Sie lehnten auch jede Bemühung ab, die israelischen Siedlungen im Westjorda..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand