2025-05-20 16:55:09
Politik
Regierung

Internationaler Druck auf Israel wegen Gaza-Blockade

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BASHAR TALEB)

Die internationale Verurteilung hat sich gegen Israels restriktive Blockade von Gaza verschärft, wobei 22 Länder, darunter Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich, eine vollständige Wiederaufnahme der Hilfe fordern. Dies folgt auf eine 11-wöchige Blockade, die die Bevölkerung an den Rand des Hungertods gebracht hat. Während Israel eine begrenzte Anzahl von Hilfstrucks in das Gebiet gelassen hat, argumentieren viele internationale Führer und humanitäre Organisationen, dass die Maßnahmen unzureichend sind.

Die Blockade hat verheerende Auswirkungen gehabt, wobei die UN warnt, dass Tausende von Babys innerhalb von Tagen sterben könnten, wenn die Hilfe nicht vollständig wiederhergestellt wird. Die Kritik war heftig, wobei Länder wie Kanada konkrete Maßnahmen gegen Israel androhen, wenn die Blockade fortgesetzt wird. Die humanitäre Krise in Gaza wird durch fortlaufende Militäroperationen verschärft, die zahlreiche zivile Opfer gefordert haben.

Israels Premierminister Benjamin Netanyahu hat geschworen, die Kontrolle über Gaza zu behalten, trotz des zunehmenden internationalen Drucks. Seine Regierung rechtfertigt die Blockade und militärischen Aktionen als notwendig, um die Hamas-Organisation zu bekämpfen. Doch die humanitäre Belastung zieht weltweite Empörung auf sich, und die Rufe nach Israels Einhaltung humanitärer Prinzipien werden lauter.

Die diplomatischen Beziehungen sind angespannt, da Nationen wie das Vereinigte Königreich die Handelsgespräche mit Israel aussetzen und auf die unzumutbaren humanitären Bedingungen in Gaza verweisen. Das Vereinigte Königreich, zusammen mit Frankreich und Kanada, hat vor möglichen Sanktionen gewarnt, falls sich die Situation nicht verbessert. Unterdessen berichten humanitäre Organisationen weiterhin von katastrophalen Bedingungen vor Ort und drängen auf sofortige internationale Interventionen, um Hunger und weiteren Verlust von Menschenleben zu verhindern. Die Lage bleibt kritisch, mit einem dringenden Bedarf an umfassendem und uneingeschränktem Zugang zu Hilfe, um eine humanitäre Katastrophe zu verhindern.

AFP
19. Mai 2025 um 18:57

Erste Hilfslieferungen in Gazastreifen - 22 Länder fordern "vollständige" Wiederaufnahme

Israel hat Hilfslieferungen in den Gazastreifen teilweise wieder zugelassen, was international als unzureichend kritisiert wird. 22 Länder fordern eine vollständige Wiederaufnahme der Hilfen. Frankreich, Großbritannien und Kanada drohen Israel mit "konkreten Maßnahmen" wegen des "ungeheuerlichen" Vorgehens. Regierungschef Netanjahu sagt, eine Hungersnot müsse verhindert werden, bekräftigt aber die Kontrolle über "das gesamte Territorium" des Gazastreifens. WHO-Chef Tedros kritisiert die humani..
The Guardian
20. Mai 2025 um 09:03

Australien und 22 weitere Länder fordern Israel auf, Hilfe nach Gaza zu lassen, da 'die Bevölkerung Hungersnot droht'

Australien und 22 weitere Länder haben Israels Entscheidung, nur begrenzt Hilfe nach Gaza zu lassen, verurteilt. Sie erklären, dass die Bevölkerung aufgrund von Israels 11-wöchiger Blockade von Lebensmitteln, Treibstoff und Hilfsgütern Hungersnot droht. Die Länder drängten Israel, humanitäre Prinzipien einzuhalten und die uneingeschränkte Wiederaufnahme der Hilfe zu ermöglichen, da die Vereinten Nationen Bedenken an Israels geplantem Modell der Hilfsverteilung haben. Die Eskalation kommt, währ..
EuroNews
20. Mai 2025 um 10:18

Deutschland, Frankreich und Kanada drohen Israel, den Gazastreifen zu erobern, nachdem Israel versprochen hatte, den Gazastreifen zu kontrollieren

Großbritannien, Frankreich und Kanada haben die Ausweitung der militärischen Operation Israels im Gazastreifen kritisiert. Die Verbündeten betonten, dass die Bedingungen im Gazastreifen "unerträglich" seien, und forderten den israelischen Anführer auf, "den humanitären Hilfslieferungen sofort Zugang zum Gazastreifen zu gewähren". Die drei Länder drohten mit "konkreten Maßnahmen", falls Israel seine Angriffe nicht einstellen und den Zugang für Hilfslieferungen in den Streifen nicht zulassen wür..
AFP
20. Mai 2025 um 12:23

UNO: Weitere hundert Lastwagen mit Hilfslieferungen dürfen in den Gazastreifen einfahren

UNO erhält Genehmigung für weitere Hilfslieferungen in den Gazastreifen; Kritik an unzureichender Hilfe; Palästinenser melden über 40 weitere Tote durch israelische Angriffe; Katar-Regierungschef, Frankreich, Großbritannien und Kanada kritisieren Israel scharf; Hamas-Sprecher fordert Gespräche "ohne Vorbedingungen"; Israel will "gesamtes Territorium" des Gazastreifens kontrollieren.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand