2025-05-20 16:55:09
USA
Politik

Iran-US Nuklearverhandlungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Die laufenden Nuklearverhandlungen zwischen Iran und den Vereinigten Staaten sind von Spannungen und widersprüchlichen Forderungen geprägt. Der US-Gesandte Steve Winckoff hat gewarnt, dass die Gespräche scheitern werden, wenn der Iran weiterhin Uran anreichert, ein Prozess, den Teheran als wesentlich für sein Atomprogramm ansieht.

Der iranische Außenminister Abbas Araqchi erklärte, dass der Iran zwar entschlossen ist, die Anreicherung fortzusetzen, er jedoch offen für einen Dialog ist, wenn die USA realistische Vorschläge vorlegen. Der oberste Führer Ayatollah Ali Khamenei hat Skepsis gegenüber den Verhandlungen geäußert und die US-Forderungen als übertrieben und 'Unsinn' bezeichnet.

Er betonte, dass die Einstellung der Urananreicherung ein bedeutender Fehler für den Iran wäre. Derzeit reichert der Iran Uran auf bis zu 60% an, was weit über der im Nuklearabkommen von 2015 festgelegten Obergrenze von 3,67% liegt.

Die USA betrachten dies als ein kritisches Problem und kategorisieren es als 'rote Linie'. Trotz dieser Hürden planen beide Nationen, die Gespräche fortzusetzen, wobei eine fünfte Runde vorläufig angesetzt ist, obwohl die Einzelheiten unbestätigt bleiben.

Während die Gespräche voranschreiten, scheinen beide Seiten in ihren Positionen verhärtet, wobei der Iran darauf besteht, dass seine nuklearen Ambitionen friedlich und nicht verhandelbar sind. Der Weg nach vorne bleibt unsicher, da Misstrauen und unterschiedliche Prioritäten das Potenzial für eine diplomatische Lösung bedrohen.

EuroNews
19. Mai 2025 um 12:00

Iran: Die Atomverhandlungen mit Washington werden scheitern, wenn sie auf dem Stopp der Urananreicherung bestehen

Der US-Sondergesandte für den Nahen Osten, Steve Winckow, erklärte, dass die Vereinigten Staaten in den Atomverhandlungen mit Iran scheitern werden, wenn Letzteres mit der Urananreicherung fortfährt. Der iranische Außenminister Abbas Araghchi betonte, dass Teheran die Anreicherungsprozesse fortsetzen wird, aber weiterhin an den Verhandlungen teilnehmen wird, wenn die Vereinigten Staaten realistische Absichten zeigen. Derzeit wird über eine fünfte Verhandlungsrunde unter Vermittlung des Sultanats..
AFP
20. Mai 2025 um 09:30

Irans Chamenei hat geringe Erwartungen für Atomgespräche mit den USA

Irans geistliches Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei hat geringe Erwartungen an zukünftige Atomverhandlungen mit den USA. Er sagt, dass die Verweigerung der Urananreicherung für den Iran ein "großer Fehler" wäre. Die Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran sind bisher schwierig verlaufen, aber beide Seiten planen weitere Runden. Der Iran reichert Uran bis zu 60% an, was deutlich über dem 2015 vereinbarten Grenzwert von 3,67% liegt. Die USA sehen dies als "rote Linie" und wollen keine Anreich..
n-tv.de
20. Mai 2025 um 10:14

"Warten nicht auf die Erlaubnis": Teheran weist Trumps Maximalforderung zurück

Der Iran weist die Forderung der USA zurück, seine Urananreicherung aufzugeben. Irans Außenminister sagt, ein Atomabkommen sei in greifbarer Nähe, wenn die USA sicherstellen wollen, dass der Iran keine Atomwaffen entwickelt. Irans Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei äußert Zweifel an den laufenden Verhandlungen und sagt, der Iran warte nicht auf die Erlaubnis anderer. Die nächste Verhandlungsrunde soll Berichten zufolge in Rom stattfinden, ist aber noch nicht offiziell bestätigt.
Yahoo News
20. Mai 2025 um 08:07

Irans Khamenei kritisiert 'empörende' US-Forderungen in den Atomgesprächen

Irans Oberster Führer Ayatollah Ali Khamenei hat die USA dafür kritisiert, 'übermäßige und empörende' Forderungen in den laufenden Atomgesprächen zu stellen, und äußerte Zweifel an dem Erfolg der Verhandlungen. Irans Außenminister Abbas Araqchi erklärte, dass die Positionen der USA unlogisch sind und Probleme für die Gespräche schaffen, die noch kein Datum für die nächste Runde festgelegt haben. Die Gespräche scheinen auf wackeligen Beinen zu stehen, da sowohl Iran als auch die USA über das Th..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand