2025-05-20 16:55:09
USA
Wirtschaft
Finanzen

US-Schuldenkrise: Eine wachsende Sorge

Die Vereinigten Staaten kämpfen mit einer überwältigenden Staatsverschuldung von 36 Billionen Dollar, was sowohl bei Ökonomen als auch bei Investoren Alarm auslöst. Kürzliche Herabstufungen durch Ratingagenturen wie Moody's und S&P unterstreichen die Schwere der Lage.

Höhere Kreditkosten sind nun Realität, was die fiskalischen Herausforderungen verschärft. Trotz einer robusten Wirtschaft haben die Regierungspläne für Steuersenkungen unter Präsident Trump Befürchtungen hinsichtlich der Nachhaltigkeit dieser Schulden geweckt.

Da inländische Investoren einen bedeutenden Anteil halten, sind die Auswirkungen auf die langfristige fiskalische Stabilität tiefgreifend. Experten warnen, dass ohne bedeutende Reformen die steigende Verschuldung Steuererhöhungen oder Ausgabenkürzungen erfordern könnte.

Während die Märkte auf diese Entwicklungen reagieren, hat die Herabstufung bereits zu höheren Anleiherenditen geführt und das Vertrauen der Investoren erschüttert, insbesondere in risikobehaftete Vermögenswerte wie Kryptowährungen. Der zukünftige Weg erfordert dringende Aufmerksamkeit für die Fiskalpolitik, um die Wirtschaft zu stabilisieren und das Vertrauen wiederherzustellen.

Yahoo Finance
19. Mai 2025 um 19:36

Kommentar: Trump hat die Schuldenkrise erwischt

Die US-Staatsverschuldung ist auf 36 Billionen Dollar angewachsen, was die Ratingagenturen Moody's, S&P Global und Fitch dazu veranlasst hat, die Kreditwürdigkeit der USA herabzustufen. Dies hat zu höheren Kreditkosten geführt, was das Haushaltsproblem verschlimmert. Die US-Wirtschaft bleibt jedoch stark, und es gibt Pläne, die Verschuldung zu stabilisieren, auch wenn politische Dysfunktionen den Fortschritt behindert haben.
n-tv.de
20. Mai 2025 um 13:44

36 Billionen Dollar Schulden: Trumps Steuerpläne machen Finanzmärkte nervös - n-tv.de

Die USA haben einen gigantischen Schuldenberg von 36 Billionen Dollar angehäuft, den sie bisher finanzieren konnten. Allerdings wachsen angesichts der geplanten Steuersenkungen von Präsident Trump Zweifel, ob dies auch in Zukunft möglich sein wird. Die Ratingagentur Moody's hat die Bonität der USA herabgestuft, und die Renditen für US-Staatsanleihen sind gestiegen, was auf steigende Finanzierungskosten hindeutet. Ökonomen warnen, dass die Steuersenkungen das Haushaltsdefizit weiter erhöhen kön..
Al Jazeera
20. Mai 2025 um 05:38

Die USA haben 36 Billionen US-Dollar Schulden. Was bedeutet das und wer hält diese Schulden?

Die USA haben die höchste Staatsverschuldung der Welt, die sich auf 36,2 Billionen US-Dollar oder 122% des BIP beläuft. Diese Schulden werden durch den Verkauf von Staatsanleihen an inländische und ausländische Investoren finanziert. Inländische Investoren halten rund 75% der Schulden, während ausländische Entitäten die restlichen 25% besitzen. Die wachsende Verschuldung hat Bedenken hinsichtlich der langfristigen Haushaltsstabilität der USA geweckt, und die Regierung muss möglicherweise Steuern..
Der Spiegel
20. Mai 2025 um 14:18

US-Staatsschulden: Republikaner senken Steuern und erhöhen Schulden weiter

Die USA haben ihre Bestnote bei der Bonität verloren. Donald Trump und seine Partei wollen dennoch kräftig Steuern senken, der Schuldenberg wächst. Experten warnen, dass sich das Land das nicht mehr lange leisten kann.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand