2025-05-21 16:55:09
Kriminalität
Recht

Religiöse Motive bei Angriff in Bielefeld

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (INA FASSBENDER)

Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu einem gewalttätigen Vorfall in Bielefeld übernommen, bei dem ein Mann mindestens vier Personen vor einer Bar angegriffen hat. Die Behörden vermuten versuchten Mord und gefährliche Körperverletzung, mit möglichen religiösen Motiven hinter dem Angriff. Dieser Vorfall wird als Angriff auf die demokratische Ordnung angesehen. Eine Unterstützungshotline wurde für die Opfer eingerichtet, die kostenlose Hilfe und Beratung anbietet.

Der Verdächtige, ein 35-jähriger Syrer, wurde nach einem Hinweis ergriffen und in einer leerstehenden Wohnung in der Nähe von Düsseldorf gefunden. Die Bundesanwaltschaft führt die Ermittlungen aufgrund der religiösen Implikationen. Der Vorfall führte zu fünf Verletzten, von denen vier schwer verletzt wurden. Die Beharrlichkeit der Polizei, unterstützt durch Zeugenaussagen, führte zur Verhaftung des Verdächtigen trotz seiner anfänglichen Flucht.

In einem separaten Fall in Berlin wurde ein Polizist bei einer Messerstecherei schwer verletzt, wobei die Ermittlungen auch das Verhalten des Polizisten beleuchten. Dies unterstreicht die anhaltenden Herausforderungen und Komplexitäten, denen die Strafverfolgungsbehörden angesichts zunehmender Gewalt gegenüberstehen, und betont die Notwendigkeit gründlicher Ermittlungen in solchen Fällen.

stern
20. Mai 2025 um 16:17

Mehrere Verletzte: Bundesanwaltschaft ermittelt nach Angriff in Bielefeld

Nach dem Angriff eines Mannes auf mindestens vier Menschen vor einer Bar in Bielefeld hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen übernommen. Es bestehe der dringende Verdacht des versuchten Mordes und der gefährlichen Körperverletzung, teilte die Karlsruher Behörde mit. Es bestehe der Verdacht, dass die Tat religiös motiviert war und als Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung zu verstehen sei.
gmx
21. Mai 2025 um 10:08

Beratungstelefon für Betroffene des Angriffs von Bielefeld

In Bielefeld wurde ein Beratungstelefon für Betroffene des Messerangriffs eingerichtet. Der Bundesopferbeauftragte Roland Weber und seine Kollegin Barbara Havliza bieten den Opfern kostenlose Hilfe und psychosoziale Beratung an. Bei dem Angriff am vergangenen Sonntag wurden fünf Menschen verletzt, vier davon schwer oder lebensgefährlich. Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen übernommen, da der Verdacht besteht, dass die Tat religiös motiviert war.
gmx
21. Mai 2025 um 09:21

Massenschlägerei - vier Menschen verletzt

Am Dienstagabend wird der Polizei eine gewalttätige Auseinandersetzung in der Innenstadt von Neunkirchen gemeldet.
gmx
21. Mai 2025 um 11:42

Streit nach Belästigung: Zwei Männer durch Stiche verletzt

In München kam es zu einem Streit zwischen vier Männern, nachdem einer der Unbekannten eine 24-jährige Frau belästigt haben soll. Dabei wurden zwei Männer im Alter von 42 und 32 Jahren durch Stiche in den Oberkörper verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Frau blieb unverletzt. Die beiden Angreifer flüchteten, eine Fahndung blieb zunächst erfolglos. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand