2025-05-22 22:55:09
Bildung
Research
Wissenschaft

Deutschlands Exzellenzstrategie stärkt Forschungsförderung

Die Exzellenzinitiative hat die Forschung in Deutschland erheblich gestärkt, wobei zahlreiche Universitäten erhebliche Mittel erhalten haben, um ihre Forschungskapazitäten zu verbessern. Die Universitäten in Sachsen, insbesondere die TU Dresden und die Universität Leipzig, erwiesen sich als wichtige Nutznießer und sicherten sich Mittel für sechs Forschungscluster. Die Initiative, die darauf abzielt, Deutschlands Position als globaler Wissenschaftsführer zu stärken, wird für sieben Jahre jährlich zwischen 8 und 10 Millionen Euro pro Projekt bereitstellen.

Die seit 2016 aktive Initiative wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Wissenschaftsrat verwaltet. Sie strebte an, Innovationen in verschiedenen Bereichen zu fördern, darunter Quantenmaterialien, nachhaltige Elektronik und Stoffwechselerkrankungen. Während Sachsen seinen Erfolg feierte, triumphierten auch andere Regionen wie Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, wobei zahlreiche Projekte Anerkennung fanden.

Die Finanzierung unterstützt nicht nur bestehende Forschungen, sondern fördert auch neue Projekte, verbessert Deutschlands akademischen Ruf und stärkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit. Mit strategischen Investitionen unterstreicht die Initiative das Engagement des Landes für den Fortschritt der wissenschaftlichen Forschung und die Bewältigung kritischer globaler Herausforderungen.

stern
22. Mai 2025 um 16:10

Hochschulen: Millionen-Förderung für sechs Exzellenzcluster in Hessen

Mehrere hessische Universitäten erhalten Millionen-Förderung für sechs Exzellenzcluster in Bereichen wie Herz-Lungen-Forschung, Mikrobiologie, Batterieforschung, Künstliche Intelligenz und Kognitionsforschung. Insgesamt fließen bundesweit 539 Millionen Euro in die Exzellenzstrategie, von der die ausgewählten Projekte in Hessen ab 2026 jährlich zwischen 6 und 7,5 Millionen Euro über sieben Jahre profitieren können. Damit ist Hessen laut Wissenschaftsminister Gremmels 'zurück im Spitzenfeld der..
gmx
22. Mai 2025 um 16:00

Exzellenzstrategie: Uni Halle erhält besondere Förderung

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erhält eine Förderung von bis zu 64,5 Millionen Euro für das Exzellenzcluster "Center for Chiral Electronics" im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern. Das Cluster, das gemeinsam mit der Freien Universität Berlin, der Universität Regensburg und dem Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik entwickelt wurde, wird sich auf Spitzenforschung zu neuen Konzepten für leistungsfähige und energiesparende Elektronik konzentrieren. Die Förderung..
Tagesspiegel
22. Mai 2025 um 15:56

Entscheidung im Exzellenzwettbewerb: Nur noch fünf Projekte bekommen die Millionenförderung

Nur 5 von 10 Berliner Exzellenzcluster-Anträgen erfolgreich; München, Bonn und Tübingen überholen Berlin; Berliner Exzellenzverbund bleibt bestehen, da TU Berlin an Math+, UniSysCat, Interact und Science of Intelligence beteiligt ist; Literatur-Cluster, UniSysCat und Interact nicht gefördert; Zentrum für Chirale Elektronik und ImmunoPreCept neue Berliner Projekte; Rhein-Main-Region, Ruhr, TU Dresden und Uni Köln ebenfalls erfolgreich.
gmx
22. Mai 2025 um 15:53

Sechs sächsische Forschungsprojekte in Exzellenzinitiative

Sechs Forschungscluster in Sachsen haben sich in der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern 2026 durchgesetzt. Fünf Projekte stammen von der TU Dresden, eines von der Universität Leipzig. Insgesamt werden 70 Vorhaben bundesweit für sieben Jahre mit jährlich 8 bis 10 Millionen Euro gefördert, um den Wissenschaftsstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb zu stärken. Die Exzellenzstrategie läuft seit 2016 und wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Wissenschaftsrat umgese..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand