2025-05-23 22:55:09
Politik
Regierung

Brandenburg stoppt AfD-Einstufung

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JOHN MACDOUGALL)

Das Brandenburger Amt für Verfassungsschutz hat seine Einstufung der AfD als bestätigte rechtsextreme Organisation vorübergehend ausgesetzt. Diese Entscheidung folgt auf eine Klage der AfD, die die Einstufung anfocht. Das Verwaltungsgericht in Potsdam hatte eine Pause der Entscheidung gefordert, um eine detailliertere Prüfung des Falls zu ermöglichen.

Das Innenministerium in Potsdam gab bekannt, dass der Geheimdienst eine 'Stillstandserklärung' abgegeben hat, was bedeutet, dass die AfD bis zum Abschluss des Eilverfahrens des Gerichts als 'Verdachtsfall' eingestuft bleibt. Die vorübergehende Aussetzung soll dem Gericht die Möglichkeit geben, sich intensiv mit der Angelegenheit zu befassen.

Der Schritt hat politische Folgen ausgelöst, darunter die Entlassung des Geheimdienstchefs und den Rücktritt des Innenministers. Die AfD bezeichnete die Aussetzung als 'Teilerfolg' und argumentierte, dass die rechtliche Grundlage für die Einstufung schwach sei. Die Situation verdeutlicht die anhaltenden Spannungen rund um die Einstufung politischer Parteien in Deutschland und die rechtlichen Auseinandersetzungen, die daraus entstehen können.

Tagesspiegel
23. Mai 2025 um 15:38

Nach einer Klage der Partei: Brandenburgs Verfassungsschutz setzt AfD-Hochstufung vorerst aus

Brandenburgs Verfassungsschutz bezeichnet die AfD bis auf Weiteres nicht mehr als gesichert rechtsextremistisch.
zeit
23. Mai 2025 um 15:37

Extremismus: Verfassungsschutz setzt AfD-Hochstufung vorerst aus

Der Verfassungsschutz in Brandenburg hat die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch vorerst ausgesetzt, nachdem die Partei gegen diese Entscheidung geklagt hatte. Der Verfassungsschutz gab eine Stillhalteerklärung ab, um dem Gericht Gelegenheit zur vertieften Befassung zu geben. Bis zum Abschluss des Eilverfahrens gilt der AfD-Landesverband weiterhin als Verdachtsfall und die Hochstufung wird nicht öffentlich gemacht.
focus
23. Mai 2025 um 15:40

"Stillhalteerklärung" abgegeben: Brandenburger Verfassungsschutz setzt AfD-Hochstufung vorerst aus

Brandenburgs Verfassungsschutz bezeichnet die AfD bis auf Weiteres nicht mehr als gesichert rechtsextremistisch.
zeit
23. Mai 2025 um 16:41

"gesichert rechtsextremistisch": Verfassungsschutz hebt Einstufung von Brandenburger AfD vorerst auf

Der Brandenburger Verfassungsschutz hat die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" vorläufig aufgehoben, nachdem der Landesverband der Partei dagegen geklagt hatte. Das Verwaltungsgericht in Potsdam hatte zuvor gefordert, die Hochstufung zunächst zurückzunehmen. Der Verfassungsschutz gab eine Stillhalteerklärung ab, sodass der Landesverband bis zum Abschluss des Eilverfahrens zunächst als Verdachtsfall gilt. Das Innenministerium erklärte, dies gebe dem Gericht die Möglichkeit zur..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand