2025-05-23 16:55:08
USA
Bildung
Regierung

Harvard gegen Trumps Studentenverbot

Die Harvard University befindet sich im Zentrum eines bedeutenden Rechtsstreits mit der Trump-Administration nach einem umstrittenen Verbot der Einschreibung internationaler Studierender. Die Administration rechtfertigte diese Entscheidung mit der Behauptung, Harvard habe ein unsicheres Campus-Umfeld gefördert, was die Universität vehement bestreitet. Dieser Schritt, der als Angriff auf die akademische Freiheit wahrgenommen wird, hat sowohl in den Vereinigten Staaten als auch im Ausland, insbesondere in Deutschland, weit verbreitete Empörung ausgelöst.

Harvard hat eine Klage gegen die Administration eingereicht, mit dem Argument, dass das Verbot verfassungswidrig und ein Verstoß gegen den Ersten Verfassungszusatz sei. Diese rechtliche Maßnahme unterstreicht das Engagement der Universität für die Verteidigung der akademischen Freiheit und ihrer vielfältigen Studierendenschaft, die etwa 27 % internationale Studierende umfasst, darunter viele aus China und Deutschland.

Die finanziellen Auswirkungen dieses Verbots sind erheblich und drohen, eine der weltweit führenden akademischen Institutionen zu destabilisieren. Harvard betont die wesentlichen Beiträge internationaler Studierender zu seiner Gemeinschaft und der breiteren akademischen Landschaft.

Ein Bundesrichter hat die Anordnung vorübergehend blockiert, sodass Harvard weiterhin internationale Studierende aufnehmen kann, während der Fall vor Gericht weitergeht. Die Führung und das Rechtsteam von Harvard, darunter Präsident Alan Garber, haben die Handlungen der Administration als rechtswidrig und vergeltend verurteilt.

International hat das Verbot Kritik von politischen Führern und Bildungseinrichtungen hervorgerufen, die es als einen breiteren Angriff auf die Elite-Hochschulbildung in den USA betrachten. Deutsche Beamte haben ihre Missbilligung ausgedrückt und betonten die Bedeutung der Aufrechterhaltung offener akademischer Austauschprogramme.

Dieser rechtliche Konflikt unterstreicht die anhaltenden Spannungen zwischen der Trump-Administration und den Hochschulen und wirft kritische Fragen über die Zukunft der internationalen akademischen Zusammenarbeit und die Rolle der Vielfalt an amerikanischen Universitäten auf.

t-online
22. Mai 2025 um 18:45

Harvard: Trumps US-Regierung verbietet ausländische Studenten an Elite-Uni

Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat Harvard untersagt, ausländische Studenten aufzunehmen. Dies betrifft nicht nur zukünftige Studierende, sondern auch bereits eingeschriebene Gast-Studenten, die ihren Aufenthaltsstatus ändern oder das Land verlassen müssen. Die Trump-Administration begründet diese Maßnahme mit der Behauptung, dass Harvard ein unsicheres Campus-Umfeld geschaffen habe. Das Verbot könnte für die Universität, die etwa 27 Prozent ihrer Studierenden aus dem Ausland hat,..
t-online
23. Mai 2025 um 09:39

Karl Lauterbach: Harvard-Absolvent kritisiert US-Umgang mit Uni

Karl Lauterbach, ein Harvard-Absolvent und ehemaliger Gesundheitsminister, kritisiert die Entscheidung der US-Regierung, internationalen Studierenden den Zugang zu Elite-Unis wie Harvard zu entziehen. Er bezeichnet dies als 'forschungspolitischen Suizid' und warnt vor einer Schwächung des wichtigsten Pfeilers für die amerikanische Wirtschaft. Auch Bundesforschungsministerin Dorothee Bäär und Grünen-Chefin Franziska Brantner kritisierten die Entscheidung, während CDU-Forschungs- und Digitalpoli..
sueddeutsche
23. Mai 2025 um 11:41

USA: Bundesregierung kritisiert Aufnahmestopp ausländischer Studenten in Harvard

Von der Maßnahme der Trump-Administration sind 150 Deutsche betroffen. Die Bundesregierung sieht darin eine Einschränkung der Demokratie. Forschungsministerin Bär will internationale Studierende nach Deutschland locken.
AFP
23. Mai 2025 um 12:24

Empörung nach Verbot für ausländische Studenten an Harvard-Universität in den USA

Das Verbot für ausländische Studenten an der renommierten Harvard-Universität in den USA durch die Regierung von Präsident Donald Trump hat auch in Deutschland große Empörung ausgelöst. Die Regierung Trump hatte der Harvard-Universität am Donnerstag die Aufnahme ausländischer Studenten verboten.
Tagesschau - Nachrichten USA & Amerika
23. Mai 2025 um 13:35

Federal Government's Reaction Harvard Decision is "Restriction of Democracy"

The decision of the US government under President Donald Trump to prohibit the University of Harvard from accepting foreign students is met with sharp criticism in Germany. The federal government describes the measure as a restriction of democracy and academic freedom. Numerous German students who have to leave the university are also affected. Federal Research Minister Dorothee Bär and SPD politician Karl Lauterbach express concern about the impact on science and call for the decision to be r..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand