2025-05-23 16:55:08
USA
Märkte
Europa

Trumps Zolldrohungen erschüttern die Märkte

Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, erhebliche Zölle auf Importe aus der Europäischen Union und Apple-Produkte zu erheben, hat Schockwellen durch die globalen Märkte gesendet. Trumps vorgeschlagene Zölle beinhalten eine 50%ige Abgabe auf EU-Importe, die am 1. Juni 2025 beginnen soll, und einen 25%igen Zoll auf iPhones, die nicht in den Vereinigten Staaten hergestellt werden. Dieser Schritt folgt auf gescheiterte Handelsverhandlungen mit der EU und wird als Eskalation der Handelsspannungen angesehen, die in den letzten Monaten etwas Entspannung erfahren hatten.

Finanzmärkte reagierten negativ auf die Nachricht, wobei wichtige Indizes wie der Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 spürbare Rückgänge verzeichneten. Auch europäische Aktien waren betroffen, wobei Luxusmarken wie LVMH und Hermès erhebliche Kursverluste erlitten. Die vorgeschlagenen Zölle werden voraussichtlich die europäische Luxusindustrie besonders hart treffen, da diese Marken einen erheblichen Marktanteil in den USA haben.

Die potenziellen Zölle auf Apple sind Teil von Trumps umfassenderer Strategie, die inländische Produktion zu fördern. Experten warnen jedoch, dass die Verlagerung der Produktion in die USA zu erhöhten Kosten für Apple und folglich zu höheren Preisen für Verbraucher führen könnte.

Die Zolldrohungen haben auch Bedenken hinsichtlich eines potenziellen Handelskriegs geschürt, da die EU Vergeltungsmaßnahmen in Erwägung zieht. Investoren sind besorgt über die breiteren wirtschaftlichen Auswirkungen, insbesondere da die globale Wirtschaft mit anderen Herausforderungen zu kämpfen hat.

Insgesamt unterstreichen Trumps Zolldrohungen die Fragilität der internationalen Handelsbeziehungen und die Volatilität, die sich aus solchen politischen Ankündigungen ergeben kann. Während die Verhandlungen fortgesetzt werden, bleiben Unternehmen und Investoren weltweit angespannt und warten auf weitere Entwicklungen.

The Street
29. Mai 2025 um 15:20

Trump plant, Zölle auf chinesische Waren auf 80% zu erhöhen, Markt steigt

Präsident Trump signalisierte Pläne, die Zölle auf chinesische Waren auf 80% zu erhöhen, was den anhaltenden Handelskrieg eskaliert. Der globale Krypto-Markt stieg, wobei Bitcoin, Ethereum und andere Altcoins starke Gewinne verzeichneten, angetrieben von erneuter Anlegeroptimismus und Anzeichen einer makroökonomischen Entspannung. Die gesamte Marktkapitalisierung überschritt 3,3 Billionen Dollar, was auf einen bullischen Trend im Kryptowährungsbereich hinweist.
The Street
30. Mai 2025 um 11:35

Trump senkt China-Zölle auf 30% für 90 Tage, Märkte reagieren

Bitcoin stieg auf $105.409,03 als Reaktion auf die Eilmeldung, dass die Vereinigten Staaten die Zölle auf chinesische Importe von 145% auf 30% für 90 Tage gesenkt haben. China antwortete darauf, indem es die Zölle auf Importe aus den Vereinigten Staaten von 125% auf 10% senkte. Wir haben gesehen, wie der Markt in Erwartung einer Entspannung der Handelsspannungen und einer verbesserten globalen Liquidität in den nächsten 90 Tagen Auftrieb erhielt. Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte.
The Street
4. Juni 2025 um 19:32

Trump plant, sich auf Handelsabkommen mit ausgewählten Nationen zu konzentrieren, Märkte reagieren

Der US-Präsident Donald Trump plant, in den nächsten zwei bis drei Wochen neue Zölle auf viele Länder aufzuerlegen. Diese Entscheidung erfolgte nach seiner Begegnung mit Unternehmensvertretern im Vereinigten Arabischen Emiraten, wo er angab, dass die Aufteilung von Handelsabkommen für jedes der über 150 Länder nicht machbar sei. Inzwischen hat die USA ein Abkommen mit dem Vereinigten Königreich geschlossen und China ist bereit, Schritte zur Reduzierung der Zölle zu unternehmen. Die Entwicklung..
The Street
5. Juni 2025 um 11:37

Trump deutet China-Reise nach Zollsenkungen an

Der Artikel behandelt die jüngsten Entwicklungen im Handelskrieg zwischen den USA und China, einschließlich eines Zoll-Waffenstillstands, bei dem die USA die Zölle auf chinesische Waren von 145 % auf 30 % gesenkt haben, während China die Zölle auf US-Waren von 125 % auf 10 % gesenkt hat. Dies stellt eine bedeutende Deeskalation der Handels Spannungen dar, die die globalen Märkte seit Jahren erschüttert haben. Der Artikel erwähnt auch, dass Präsident Trump signalisiert hat, dass er offen für ei..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand