2025-05-26 22:55:09
Ukraine
Konflikte
Politik

Aufhebung der Reichweitenbeschränkungen: Ein Wendepunkt im Ukraine-Konflikt

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (VYACHESLAV PROKOFYEV)

Der anhaltende Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat eine bedeutende Wendung genommen, da Deutschland und seine westlichen Verbündeten die Reichweitenbeschränkungen für Waffenlieferungen an die Ukraine aufgehoben haben. Diese strategische Entscheidung ermöglicht es der Ukraine, militärische Einrichtungen innerhalb Russlands anzugreifen und markiert einen entscheidenden Wandel in der Dynamik des Konflikts. Der deutsche Kanzler Friedrich Merz hat in dieser Entwicklung eine entscheidende Rolle gespielt, indem er die Notwendigkeit betonte, dass sich die Ukraine wirksam verteidigen kann.

Der Schritt hat Kritik aus dem Kreml ausgelöst, der ihn als eine 'gefährliche' Eskalation einstuft, die Bemühungen um eine friedliche Lösung untergräbt. Trotzdem wird die Aufhebung der Beschränkungen von vielen westlichen Führern, einschließlich Merz, als wesentlich angesehen, da diplomatische Wege erschöpft seien.

Die Entscheidung fällt in eine Zeit verstärkter russischer Angriffe auf ukrainische Städte, die von massiven Drohnen- und Raketenangriffen geprägt sind. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland beschuldigt, eine neue Offensive vorzubereiten, und unterstrichen, dass dringender Bedarf an verstärkten Verteidigungsfähigkeiten besteht. Unterdessen hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump den russischen Präsidenten Wladimir Putin offen kritisiert und ihn nach der unablässigen Bombardierung als 'verrückt' bezeichnet.

Dieser Wandel in der Militärstrategie signalisiert ein breiteres Engagement der westlichen Nationen, die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine zu unterstützen. Indem sie der Ukraine erlauben, Langstreckenwaffen zu nutzen, zielen die Verbündeten darauf ab, weitere Aggressionen abzuschrecken und das Gleichgewicht zugunsten der Ukraine zu verschieben. Während der Konflikt andauert, bleibt die internationale Gemeinschaft wachsam und erwägt weitere Sanktionen und Maßnahmen, um Russland zu Verhandlungen zu bewegen.

Frankfurter Rundschau
26. Mai 2025 um 18:54

Wegen Bombenhagel über der Ukraine: Trump attackiert Putin – Kreml schlägt zurück

Trump kritisiert Putins Bombardierung der Ukraine scharf; Kreml weist Kritik zurück und verteidigt Angriffe. Selenskyj plant Berlin-Besuch, Merz will Schritte zu Friedensgesprächen beraten. Trotz Reichweitenbeschränkungen liefern Länder der Ukraine weiterhin Waffen.
AFP
26. Mai 2025 um 18:18

Nach russischen Angriffen: Merz kündigt Ende von Reichweitenbeschränkung für Ukraine an

Merz beendet Reichweitenbeschränkung für Waffen an Ukraine; Russland kritisiert dies als "gefährlich"; Merz sieht Gespräche mit Putin als nicht zielführend; Trump desillusioniert über Putin; Russland führt massive Drohnenangriffe durch; Ukraine kann nun auch Ziele in Russland angreifen; Russland meldet Einnahme weiterer Ortschaften Wolodymyriwka und Bilowodi in Ukraine; 18 Wohngebäude in Region Chmelnyzkyj beschädigt.
sueddeutsche
26. Mai 2025 um 16:56

Krieg gegen Russland: Merz gibt der Ukraine mehr Freiheit beim Einsatz westlicher Waffen

Bundeskanzler Merz erklärt, dass die Ukraine keine Reichweitenbeschränkungen mehr für westliche Waffen wie Marschflugkörper und Mehrfachraketenwerfer hat und Ziele in Russland mit "long range fire" angreifen kann. Frankreichs Präsident Macron hatte in Berlin mehr Handlungsfreiheit für die Ukraine gefordert. Russland kritisiert die Entscheidung als "ziemlich gefährlich". Kanzler Scholz, Ex-NATO-Generalsekretär Stoltenberg und Präsident Selenskyj hatten ebenfalls mehr Befugnisse für die Ukraine..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand