2025-05-31 10:30:09
USA
China

Trumps Zollpolitik und Handelskonflikte

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Jüngste Entwicklungen in der Handelspolitik der USA konzentrieren sich auf die Entscheidung von Präsident Donald Trump, die Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte auf 50 % zu verdoppeln. Dieser Schritt soll die heimische Stahlindustrie stärken, hat jedoch Bedenken hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf die internationalen Handelsbeziehungen geweckt. Die Europäische Union und andere wichtige Handelspartner, darunter Deutschland, ein bedeutender Stahlexporteur in die USA, sind direkt betroffen.

Gleichzeitig hat Trump China beschuldigt, ein Handelsabkommen gebrochen zu haben, was den anhaltenden Handelskrieg zwischen den beiden Wirtschaftsgiganten verschärft. Die US-Regierung behauptet, dass China seine Verpflichtungen bezüglich Exportlizenzen für kritische Mineralien nicht eingehalten hat, was zu zunehmenden Marktunsicherheiten führt.

Darüber hinaus hat der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth Besorgnis über Chinas militärische Aktionen in der Indo-Pazifik-Region geäußert, insbesondere in Bezug auf Taiwan. Diese geopolitische Spannung, zusammen mit den Zollerhöhungen, trägt zu einer komplexen internationalen Wirtschaftslage bei.

Trotz eines vorübergehenden US-Gerichtsbeschlusses, der einige Zollpläne blockiert, legt die Regierung Berufung gegen die Entscheidung ein. Trump bleibt entschlossen, aggressive Handelsstrategien zu verfolgen, was potenziell die globale wirtschaftliche Stabilität und die Märkte beeinflussen könnte.

The Street
4. Juni 2025 um 19:32

Trump plant, sich auf Handelsabkommen mit ausgewählten Nationen zu konzentrieren, Märkte reagieren

Der US-Präsident Donald Trump plant, in den nächsten zwei bis drei Wochen neue Zölle auf viele Länder aufzuerlegen. Diese Entscheidung erfolgte nach seiner Begegnung mit Unternehmensvertretern im Vereinigten Arabischen Emiraten, wo er angab, dass die Aufteilung von Handelsabkommen für jedes der über 150 Länder nicht machbar sei. Inzwischen hat die USA ein Abkommen mit dem Vereinigten Königreich geschlossen und China ist bereit, Schritte zur Reduzierung der Zölle zu unternehmen. Die Entwicklung..
New York Times - Europe
31. Mai 2025 um 01:11

Chaos vs. Hoffnung: Amerikas Handelspartner reagieren vorsichtig auf die Blockade von Zöllen

Ein US-Bundesgericht hat den Plan der Trump-Regierung blockiert, der Europäischen Union und anderen Handelspartnern 50%ige Zölle aufzuerlegen. Die Entscheidung wurde von internationalen Investoren mit vorsichtigem Optimismus aufgenommen, aber Handelsexperten warnen, dass Präsident Trump immer noch andere rechtliche Wege nutzen könnte, um allgemeine Zölle zu verhängen. Die Regierung hat bereits Pläne eingereicht, um gegen die Entscheidung Berufung einzulegen, was die Volkswirtschaften weltweit..
New York Times - Economy
31. Mai 2025 um 01:11

Trump treibt eine neue Kampagne zur 'Entkopplung' der USA von China voran

Die Trump-Regierung verfolgt eine aggressive Kampagne, um die USA von China 'zu entkoppeln', einschließlich der Drohung, Visa für chinesische Studenten zu widerrufen, zukünftige Bewerber einer zusätzlichen Überprüfung zu unterziehen, den Verkauf wichtiger US-Technologien an China auszusetzen und den Handelskrieg zu eskalieren. Dieses Ziel zielt darauf ab, die engen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt zu zerbrechen und darauf hinzuwirken, dass jede..
The Street
24. Juni 2025 um 15:22

Trump beschuldigt 'Mr. Nice Guy' der Verletzung des Handelsabkommens, Märkte reagieren

Der US-Präsident Donald Trump beschuldigte China auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social, eine vorläufige Handelsvereinbarung verletzt zu haben. Dies geschah, nachdem der US-Handelsbeauftragte Botschafter Jamieson Greer Bedenken wegen der Nichteinhaltung des Handelsabkommens durch China geäußert hatte. Die Anschuldigungen haben zu Unsicherheit an den Märkten geführt und Fragen zu möglichen weiteren Zollerhöhungen, einschließlich eines möglichen Zolls von 1000% auf China, aufgeworfen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand