2025-06-01 12:29:09
Wirtschaft
Politik
Europa

Trumps Handelspolitik

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Präsident Trumps Handelspolitik sorgt weiterhin für Chaos in der globalen Wirtschaft. Seine Entscheidung, erhöhte Zölle zu verhängen, droht die Spannungen in den transatlantischen Handelsbeziehungen zu verschärfen, belastet die Hersteller und stört die Lieferketten.

Während Trump versucht, neue Handelsabkommen auszuhandeln, wachsen die Bedenken über den möglichen Rückgang des US-Dollars und das Risiko einer Anleihemarktkrise. Ökonomen warnen davor, dass die Folgen dieser Politik zu langfristiger wirtschaftlicher Instabilität führen könnten.

Der Widerstand beschränkt sich nicht nur auf den Handel; die Einschränkung ausländischer Studenten wurde als Katastrophe bezeichnet, die die technologische und wirtschaftliche Zukunft der USA gefährdet. Während sich die internationale Landschaft verändert, könnte Europa Chancen finden, seine Position zu stärken.

Die Komplexität von Trumps Ansatz offenbart einen Mangel an kohärenter Strategie, der letztendlich sowohl die nationale als auch die globale wirtschaftliche Stabilität untergraben könnte.

The Street
4. Juni 2025 um 19:32

Trump plant, sich auf Handelsabkommen mit ausgewählten Nationen zu konzentrieren, Märkte reagieren

Der US-Präsident Donald Trump plant, in den nächsten zwei bis drei Wochen neue Zölle auf viele Länder aufzuerlegen. Diese Entscheidung erfolgte nach seiner Begegnung mit Unternehmensvertretern im Vereinigten Arabischen Emiraten, wo er angab, dass die Aufteilung von Handelsabkommen für jedes der über 150 Länder nicht machbar sei. Inzwischen hat die USA ein Abkommen mit dem Vereinigten Königreich geschlossen und China ist bereit, Schritte zur Reduzierung der Zölle zu unternehmen. Die Entwicklung..
focus
31. Mai 2025 um 18:46

Deka-Chefvolkswirt Ulrich Kater: Trump und seine Zollpolitik

Gegen Ende der abgelaufenen Handelswoche kam erneut ein Zoll-Paukenschlag aus den USA. Er belastet das Wirtschaftswachstum in großen Teilen der Welt.
EL PAÍS
1. Juni 2025 um 03:30

Trump stürzt die Wirtschaft der Vereinigten Staaten ins Chaos und die Unsicherheit

Die Wirtschaft der USA wird durch die unbeständige Handelspolitik und die Haushaltspolitik von Präsident Trump bedroht, die einen globalen Handelskrieg ausgelöst und die Staatsverschuldung auf ein nicht nachhaltiges Niveau getrieben haben. Da die Anleger zunehmend besorgt sind, beginnt der Wert des Dollars zu bröckeln, und einige Experten sagen einen starken Wertverlust voraus, wenn nichts unternommen wird. Auch der Anleihemarkt ist gefährdet, wobei Jamie Dimon vor einer möglichen Krise warnt.
EL PAÍS
1. Juni 2025 um 03:45

Dani Rodrik: „Das Vetorecht von Trump gegen ausländische Studenten ist eine Katastrophe; die USA müssen sich auf einen sehr dunklen Zukunftsaussicht vorbereiten“

Der Harvard-Wirtschaftswissenschaftler Dani Rodrik kritisiert die Zölle von Trump und sieht das Ende der Dollarherrschaft als möglich an. Er argumentiert, dass die Politik von Trump, getrieben durch wirtschaftliche Schocks und Mittelstandskummer, xenophobe und rassistische Rhetorik gestärkt hat. Rodrik glaubt, dass Trumps zweite Amtszeit eine Koalition unterschiedlicher Interessen ist, von denen keines vollständig seine Ziele erreicht hat. Er schlägt vor, dass Europa auf die Selbstzerstörung der..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand