2025-06-03 22:55:08
Politik
Regierung

Musk verurteilt Trumps Steuergesetz

Elon Musk, der milliardenschwere Unternehmer, hat eine scharfe Kritik an Präsident Donald Trumps Steuer- und Ausgabengesetzgebung geübt. Musk beschrieb das Gesetz als eine 'widerliche Abscheulichkeit' und warnte, dass es das nationale Defizit und die Schuldenlast erheblich erhöhen würde. Seine Äußerungen haben eine wachsende Kluft zwischen Musk und der Trump-Administration hervorgehoben, da Musk einst ein enger Verbündeter war.

Das Steuergesetz, das Trumps frühere Steuersenkungen ausweitet, kommt hauptsächlich den Wohlhabenden und Unternehmen zugute. Es wurde mit gemischten Reaktionen aufgenommen, erhielt Unterstützung von einigen republikanischen Senatoren, stieß jedoch im Senat auch auf Widerstand. Musks Kritik wird von dem demokratischen Senator Bernie Sanders geteilt, der das Gesetz ebenfalls wegen seiner negativen Auswirkungen auf Sozialprogramme verurteilt.

Trotz der Gegenreaktionen bleibt Trump fest bei seiner legislativen Agenda und beschreibt das Gesetz als 'groß und schön'. Das Weiße Haus hat gleichgültig auf Musks Kommentare reagiert, während Trump weiterhin Druck auf die Senatoren ausübt, das Gesetz zu verabschieden. Die potenziellen langfristigen Auswirkungen des Gesetzes umfassen einen signifikanten Anstieg des Schulden-BIP-Verhältnisses, was Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Nachhaltigkeit aufwirft.

news_de
3. Juni 2025 um 18:04

Donald Trump: Weißes Haus: Trump nimmt an Nato-Gipfel teil

US-Präsident Donald Trump wird an dem Nato-Gipfel in Den Haag am 24. und 25. Juni teilnehmen, wie die Sprecherin des Weißen Hauses mitgeteilt hat. Das Treffen war umstritten, da Trump zunächst seine Teilnahme nicht bestätigt hatte und es gerätselt wurde, dass er den Gipfel möglicherweise meiden könne. Die USA fordern fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts an Verteidigungsausgaben von ihren Partnerländern, während der Nato-Generalsekretär eine Kompromissformel vorschlägt.
EL PAÍS
3. Juni 2025 um 18:22

Musk über Trumps Steuergesetz: "Ich kann es nicht mehr ertragen; es ist eine widerliche Abscheulichkeit"

Elon Musk, der reichste Milliardär der Welt, kritisiert Trumps Steuergesetz scharf und bezeichnet es als "widerliche Abscheulichkeit". Musk ist enttäuscht über das steigende Haushaltsdefizit und die negativen Auswirkungen auf die Benachteiligten. Trump hat die Nominierung von Jared Isaacman, einem Freund und Verbündeten von Musk, für die Leitung der NASA zurückgezogen. Musk stellt auch die Arbeit des Büros für Regierungseffizienz in Frage.
Der Spiegel
3. Juni 2025 um 19:59

Elon Musk nennt Donald Trumps Steuersenkungspläne widerlich

Elon Musk ist raus – und hält es nicht mehr aus: So scharf wie nie zuvor greift Donald Trumps ehemaliger Chefkostensenker dessen Steuergesetz an. Das Weiße Haus reagiert kühl.
sueddeutsche
3. Juni 2025 um 19:33

Musk nennt Trumps Steuergesetz „widerliche Abscheulichkeit“

Das Weiße Haus reagiert auf die harte Kritik zunächst mit Achselzucken. Seit Freitag ist der Tech-Milliardär kein offizieller Berater mehr. Trotz Unstimmigkeiten über höhere Verteidigungsausgaben sagt der US-Präsident seine Teilnahme am Nato-Gipfel in Den Haag zu.
New York Times - Technology
4. Juni 2025 um 00:19

Elon Musk Calls Trump Policy Bill a ‘Disgusting Abomination’

Elon Musk strongly criticized the Republican bill intended to enact President Trump's domestic policy agenda, calling it a "disgusting abomination" and saying it will "massively increase the already gigantic budget deficit." Musk's criticism is another sign of a widening rift between him and the Trump administration, as he has previously expressed disappointment in the legislation's size and impact on the deficit. The White House has defended the bill, saying it is "one big, beautiful bill" that..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand