2025-06-05 12:29:09
Konflikte
Politik

NATO plant größte militärische Expansion seit Jahrzehnten: Neuer Verteidigungsplan vorgestellt

NATO-Verteidigungsminister haben sich auf eine ehrgeizige Aufrüstungsstrategie geeinigt, die die größte militärische Expansion seit dem Kalten Krieg markiert. Diese Entscheidung, motiviert durch Bedenken über die wachsende Bedrohung durch Russland, wird die Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeiten der NATO erheblich verbessern. Das Bündnis zielt darauf ab, die militärischen Kapazitäten um 30 Prozent zu steigern, ein Schritt, der erhebliche Erhöhungen der Luft- und Raketenabwehr, Langstreckenwaffen und Logistik umfasst.

Die Einzelheiten des Plans bleiben geheim, aber NATO-Generalsekretär Mark Rutte beschrieb die Ziele als "ehrgeizig" und signalisierte einen erheblichen Fortschritt. Die Strategie beinhaltet die Bildung neuer groß angelegter Militäreinheiten, wobei Deutschland plant, diese Formationen in den kommenden Jahren zu etablieren und vollständig auszurüsten.

Diese Initiative hat auch finanzielle Auswirkungen, da die NATO-Staaten über die Erhöhung der Verteidigungsausgaben debattieren. Die Vereinigten Staaten drängen darauf, dass die Mitgliedsländer 5 Prozent ihres BIP für die Verteidigung aufwenden. Während einige Länder, wie Deutschland und Frankreich, einem vorgeschlagenen Ziel von 3,5 Prozent für Verteidigung und 1,5 Prozent für Infrastruktur bis 2032 zugestimmt haben, zögern andere, wie Spanien und Belgien.

Die Gespräche in Brüssel konzentrierten sich auf die Vorbereitung eines bevorstehenden NATO-Gipfels in Den Haag, bei dem die Verteidigungsausgaben ein zentrales Thema sein werden. Trotz unterschiedlicher Ansichten unter den Mitgliedstaaten besteht ein klarer Konsens über die Notwendigkeit, die Sicherheitsherausforderungen durch Russland anzugehen, was das Engagement der NATO für kollektive Verteidigung und strategische Bereitschaft in einer sich schnell verändernden globalen Landschaft unterstreicht.

AFP
5. Juni 2025 um 07:53

Hinweis an die Redaktionen

Anlässlich des Treffens der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel sendet AFP im Anschluss ein STICHWORT zum Thema Nato-Fähigkeitsziele. ma/se
n-tv.de
5. Juni 2025 um 10:30

Aus Sorge vor Moskau: Nato beschließt größtes Aufrüstungsprogramm seit dem Kalten Krieg - n-tv.de

Aus Sorge vor Moskau Nato beschließt größtes Aufrüstungsprogramm seit dem Kalten Krieg Die Nato reagiert auf die Bedrohung durch Russland: Die Verteidigungsminister der Bündnisstaaten wollen die Fähigkeiten zur Abschreckung und Verteidigung in den kommenden Jahren extrem ausbauen. Die Nato hat angesichts der Bedrohung durch Russland das größte Aufrüstungsprogramm seit den Zeiten des Kalten Krieges beschlossen. Es sieht vor, die Fähigkeiten zur Abschreckung und Verteidigung in den kommenden Jah..
tz
5. Juni 2025 um 10:28

Nato beschließt größtes Aufrüstungsprogramm seit Jahrzehnten

Die Nato hat angesichts der Bedrohung durch Russland das größte Aufrüstungsprogramm seit den Zeiten des Kalten Krieges beschlossen. Es sieht vor, die Fähigkeiten zur Abschreckung und Verteidigung in den kommenden Jahren extrem auszubauen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur nach einer Sitzung der Verteidigungsminister der Bündnisstaaten in Brüssel.
EURACTIV.de
5. Juni 2025 um 09:19

Treffen der NATO-Verteidigungsminister: Die Ausgaben-Debatte überschattet alles

NATO-Minister debattieren Verteidigungsausgaben; Gipfel-Kommuniqué soll kurz sein; Differenzen über Russland-Bedrohung, Ukraine-Mitgliedschaft und Erwähnung von Terrorismus und China; Unsicherheit über Unterstützung und Militärhilfe für Ukraine; Ukraine erhält Einladung zum Gipfel.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand