2025-06-05 12:29:09

Zverevs Schwierigkeiten: Ein Aufruf zur Reflexion

Alexander Zverevs kürzlicher Ausstieg aus den French Open gegen Novak Djokovic hat intensive Kritik ausgelöst. Als einer der Top-Anwärter im Tennis blieb Zverevs Leistung hinter den Erwartungen zurück, was zu Kritik von seinem ehemaligen Trainer Boris Becker und Tennislegende Rafael Nadal führte.

Sie verwiesen auf seine mentale Widerstandsfähigkeit oder das Fehlen dieser, und hoben den Druck durch aufstrebende Stars wie Sinner und Alcaraz hervor. Becker betonte, dass Zverev über sein Spiel nachdenken und effektiv strategisieren müsse, besonders nachdem er während des Matches Passivität gezeigt hatte.

Zverev führte seine Niederlage auf ungünstige Spielbedingungen zurück und äußerte Enttäuschung über seine Leistung sowie ein vorübergehendes Desinteresse am Tennis. Während er seinen Fokus auf die Rasensaison verlagert, bleibt die Dringlichkeit zur Verbesserung offensichtlich.

Ohne diese Herausforderungen anzugehen, riskiert Zverev, weiter hinter seinen Konkurrenten zurückzufallen.

gmx
5. Juni 2025 um 04:07

Zverev schiebt Niederlage gegen Djokovic auf Bedingungen

Alexander Zverev schrieb seine Viertelfinal-Niederlage gegen Novak Djokovic bei den French Open vor allem den Bedingungen auf dem Platz zu. Zverev beklagte, dass es im Laufe des Spiels deutlich kälter wurde, was seine Aufschlaggeschwindigkeit beeinträchtigte. Er habe keine Antwort mehr auf Djokovics Spiel gefunden. Zverev zeigte sich nach der 3:17-Stunden-Niederlage sehr enttäuscht und sagte, er habe im Moment keine Lust mehr auf Tennis. Nun will er sich zunächst auf die Rasensaison konzentrie..
n-tv.de
5. Juni 2025 um 05:01

Fassungslosigkeit über Zverev: Becker hätte "respektlosem" Djokovic "so einen in den Bauch gezogen" - n-tv.de

Boris Becker, die deutsche Tennislegende, kritisierte Alexander Zverev für seine passive Spielweise gegen Novak Djokovic im Viertelfinale der French Open. Becker war enttäuscht, dass Zverev Djokovics zahlreiche Stopfbälle ohne große Gegenwehr zuließ. Laut Becker hätte er in einer solchen Situation dem Gegner einen Schlag in den Bauch verpasst, um ihn davon abzuhalten, weitere Stopfbälle zu spielen. Zverev selbst gab zu, dass er gegen Djokovic kein Mittel fand und das Halbfinale verpasste. Becker..
gmx
5. Juni 2025 um 04:47

Zverev bringt Becker auf die Palme

Alexander Zverev verliert im Viertelfinale der French Open gegen Novak Djokovic. Sein ehemaliger Trainer Boris Becker kritisiert Zverevs passive Spielweise scharf, insbesondere dass er sich die vielen Stopfbälle von Djokovic ohne große Gegenwehr hat gefallen lassen. Becker sieht Zverev in der Pflicht, die Gründe für seine schwache Sandplatzsaison zu analysieren und mit seinem Team zu besprechen, bevor in drei Wochen Wimbledon beginnt.
morgenpost
5. Juni 2025 um 10:15

Becker über Zverev: „Mit jeder vertanen Chance schwieriger“

Zverev, Weltranglistendritter, scheidet bei den French Open gegen Djokovic aus. Nadal kritisiert Zverevs mentale Schwächen; Becker fordert Selbstreflexion. Junge Rivalen wie Sinner, Alcaraz und Fonseca bedrängen Zverev. Zverev zieht sich zurück, kann Djokovics Taktik nicht kontern. Frage nach Zverevs Trainerteam wird erneut aufgeworfen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand