2025-06-06 22:55:09
Immigration
Regierung

Fehlerhafte Abschiebungen in den USA

Die Trump-Administration steht unter erheblicher Kritik wegen ihres Umgangs mit Einwanderungsfällen, insbesondere solchen, die rechtswidrige Abschiebungen betreffen. Zwei bemerkenswerte Fälle haben dieses Thema in den Vordergrund gerückt. In einem bahnbrechenden Schritt brachte die Regierung einen zu Unrecht abgeschobenen guatemaltekischen Mann, identifiziert als O.C.G., in die Vereinigten Staaten zurück. Seine Abschiebung nach Mexiko, trotz eines Richterbeschlusses, verdeutlichte einen Mangel an rechtlichem Gehör. Die Tortur des Mannes setzte sich fort, als er weiter nach Guatemala abgeschoben wurde und gezwungen war, sich zu verstecken, bis er schließlich in die USA zurückkehren konnte. Dieser Fall ist Teil einer größeren Sammelklage, die Abschiebungen in Drittländer anfechtet.

Ein weiterer prominenter Fall betrifft Kilmar Armando Abrego Garcia, einen Salvadorianer, der fälschlicherweise nach El Salvador abgeschoben wurde. Anfangs widersetzte sich die Trump-Administration den gerichtlichen Anordnungen, seine Rückkehr zu ermöglichen. Trotz Anschuldigungen der Bandenmitgliedschaft und illegaler Aktivitäten wurde Abrego Garcias Abschiebung von den Gerichten als unrechtmäßig erachtet. Ein Bundesrichter und der Oberste Gerichtshof griffen schließlich ein und ordneten seine Rückkehr an, um sich in den USA den Anklagen zu stellen. Sein Fall hat Diskussionen über die Missachtung gerichtlicher Anordnungen durch die Regierung und die Komplexität der Einwanderungsdurchsetzung ausgelöst.

Diese Fälle unterstreichen systemische Probleme innerhalb der US-Einwanderungspolitik, insbesondere unter früheren Regierungen. Sie heben die Herausforderungen hervor, ein faires Verfahren zu gewährleisten, und die potenziellen Konsequenzen für diejenigen, die von rechtswidrigen Abschiebungen betroffen sind. Während die rechtlichen Auseinandersetzungen andauern, dienen diese Vorfälle als Erinnerung an die Notwendigkeit fairer und transparenter Einwanderungspraktiken.

Yahoo News
5. Juni 2025 um 15:58

Trump-Regierung kehrt zum ersten Mal einen zu Unrecht abgeschobenen Migranten in die USA zurück

Die Trump-Regierung hat einen zu Unrecht abgeschobenen guatemaltekischen Mann in die Vereinigten Staaten zurückgebracht, das erste Mal, dass sie dies aufgrund einer richterlichen Anordnung getan hat. Der Mann, der als O.C.G. identifiziert wurde, wurde nach Mexiko abgeschoben, obwohl er behauptete, dort zuvor als Geisel gehalten und vergewaltigt worden zu sein. Ein US-Richter ordnete seine Rückkehr an und stellte fest, dass seine Abschiebung nicht dem rechtlichen Verfahren entsprach. Nachdem er..
EL PAÍS
6. Juni 2025 um 19:31

Der Salvadorianer Kilmar Abrego García wird in die Vereinigten Staaten zurückkehren, um wegen Menschenhandels angeklagt zu werden

Der Salvadorianer Kilmar Abrego García, der im März irrtümlich von der US-Regierung abgeschoben wurde, wird in dieses Land zurückkehren, um wegen Vorwürfen des Menschenhandels angeklagt zu werden. Der Fall erregte Aufsehen, da die Regierung erstmals einen Fehler bei einer Abschiebung eingestand. Der 29-jährige Abrego García wurde beschuldigt, Mitglied der Bande MS-13 zu sein, was aber von seinen Anwälten und Angehörigen bestritten wird. Die Trump-Regierung missachtete gerichtliche Anordnungen,..
New York Times - Americas
7. Juni 2025 um 14:39

Abrego Garcia wird aus El Salvador in die USA zurückgebracht

Kilmar Armando Abrego Garcia, der irrtümlich nach El Salvador abgeschoben wurde, wird in die Vereinigten Staaten zurückgebracht, um sich Anklagen im Zusammenhang mit dem Transport von undokumentierten Migranten zu stellen. Die Trump-Regierung hatte sich gegen gerichtliche Anordnungen zur Freilassung von Abrego Garcia gewehrt, bringt ihn nun aber zurück, um sich möglicherweise einer schwierigen rechtlichen Auseinandersetzung zu entziehen. Die Anwälte von Abrego Garcia sagen, dies beweise, dass..
Yahoo News
6. Juni 2025 um 20:30

Kilmar Abrego Garcia auf dem Weg zurück in die USA, um sich strafrechtlichen Vorwürfen zu stellen: Quellen

Kilmar Abrego Garcia, ein gebürtiger Salvadorianer, wird in die USA abgeschoben, um sich strafrechtlichen Vorwürfen wegen angeblichen Transports von undokumentierten Migranten zu stellen. Er wurde zuvor trotz eines Gerichtsbeschlusses, der eine Abschiebung aufgrund von Verfolgungsfurcht untersagte, nach El Salvador abgeschoben. Die Anklage resultiert aus einer Verkehrskontrolle in Tennessee im Jahr 2022 und einer Bundesuntersuchung zu seinen Verbindungen zur MS-13-Bande.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand