2025-06-06 10:30:08
Konflikte
Politik

Russlands schwerster Angriff auf die Ukraine

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (DREW ANGERER)

In einer deutlichen Eskalation der Feindseligkeiten hat Russland seinen bislang umfangreichsten Bombardement auf die Ukraine in diesem Jahr gestartet, nachdem Präsident Wladimir Putin Vergeltung angekündigt hatte. Die Hauptstadt Kiew wurde einem massiven Angriff ausgesetzt, bei dem über 400 Drohnen und 45 Raketen eingesetzt wurden, was zum tragischen Verlust von mindestens vier Menschenleben und zur Verletzung von 20 weiteren Personen führte. Diese Aggressionswelle scheint eine direkte Antwort auf die jüngsten Drohnenangriffe der Ukraine auf russische Militäroblekte, einschließlich strategischer Bomberflotten, zu sein.

Die Auswirkungen dieser Angriffe waren in mehreren ukrainischen Städten zu spüren, verursachten weitreichende Schäden an der Infrastruktur und entfachten Brände in Wohngebieten. Die Angriffe störten lebenswichtige Dienstleistungen und führten zu erheblichen Herausforderungen für Einsatzkräfte.

Der Kreml bleibt in seiner Haltung standhaft und hat wiederholt betont, dass ukrainische Operationen auf russischem Territorium nicht unbeantwortet bleiben werden. Dieser jüngste Angriff unterstreicht den festen Willen des Kremls, auf wahrgenommene Provokationen kraftvoll zu reagieren.

Angesichts dieser Entwicklungen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die entscheidende Bedeutung der fortgesetzten Unterstützung durch die Vereinigten Staaten und Europa hervorgehoben. Da diplomatische Bemühungen weiterhin ins Stocken geraten, steht die internationale Gemeinschaft unter wachsendem Druck, entschlossen einzugreifen.

Die Situation bleibt angespannt, und eine weitere Eskalation ist eine drohende Möglichkeit. Die internationale Reaktion, insbesondere von NATO-Verbündeten, könnte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Verlaufs dieses Konflikts spielen. Während die Welt zuschaut, wächst der humanitäre Einfluss dieser anhaltenden Feindseligkeiten weiter und verstärkt die dringende Notwendigkeit einer friedlichen Lösung.

t-online
6. Juni 2025 um 03:50

Massiver russischer Angriff auf Ukraine - Tote und Verletzte

Russische Angriffe auf Kiew und andere Städte mit Drohnen und Marschflugkörpern; Tote und Verletzte; Verluste der russischen Bomberflotte nach ukrainischem Angriff auf Militärflugplätze, auch in Sibirien; Zerstörung von Tupolew Tu-95 und Tu-22 Kampfbombern; Telefonat zwischen Trump und Putin, in dem Putin Vergeltung ankündigt; Kremlsprecher kündigt Vergeltung an; Auslaufen der EU-Handelshilfen für die Ukraine.
sueddeutsche
6. Juni 2025 um 03:12

Krieg in der Ukraine: Massiver russischer Angriff auf Ukraine

Russland attackiert die Ukraine in der Nacht mit einer ungewöhnlich heftigen Welle von Drohnenangriffen und Marschflugkörpern. Der Papst fordert Russlands Präsidenten zu einer Friedensgeste auf - der Kreml nennt das Gespräch konstruktiv.
AFP
6. Juni 2025 um 03:52

Ukraine: Mindestens vier Tote bei russischem Luftangriff auf Kiew

Ein russischer Luftangriff auf Kiew hat mindestens vier Tote gefordert. Bürgermeister Vitali Klitschko bestätigte den Tod von vier Menschen, nachdem zuvor ein Toter und 20 Verletzte gemeldet wurden. Die Ukraine hatte am Wochenende Militärstützpunkte im russischen Staatsgebiet mit Drohnen angegriffen, wozu Kreml-Sprecher Dmitri Peskow eine Reaktion angedroht hat.
n-tv.de
6. Juni 2025 um 05:47

Mehrere Tote, viele Verletzte: Russland greift Kiew massiv an - startet Racheaktion? - n-tv.de

Russland greift Kiew und andere ukrainische Städte, darunter Luzk, Ternopil und Chmelnyzkyj, mit Drohnen und Marschflugkörpern an; mehrere Tote und Verletzte; Angriffe als mögliche Vergeltung für ukrainischen Angriff, bei dem über 40 russische Flugzeuge im Wert von 7 Milliarden Dollar zerstört wurden, was 34% der strategischen Bomberflotte ausmacht; Beschädigungen an Gebäuden und Infrastruktur; Kreml-Sprecher Dmitri Peskow kündigt Vergeltung an; Russlands Präsident Putin spricht mit US-Präsident..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand