2025-06-08 16:55:09
Regierung
Immigration
Politik

Kontroverse Nationalgarde in LA

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RINGO CHIU)

Die Entscheidung von Präsident Trump, 2.000 Nationalgardisten nach Los Angeles zu entsenden, hat erhebliche Kontroversen ausgelöst. Der Einsatz zielt darauf ab, Proteste anzugehen, die aus Einwanderungsrazzien resultieren, die von Bundesbehörden durchgeführt werden. Der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, hat den Schritt kritisiert und ihn als unnötig provokativ und mehr als Spektakel denn als echte Notwendigkeit der Strafverfolgung bezeichnet. Traditionell wird die Nationalgarde auf Ersuchen von Staatsgouverneuren mobilisiert, was Trumps einseitige Aktion ungewöhnlich und rechtlich zweideutig macht.

Die Proteste, die sich hauptsächlich auf Maßnahmen zur Durchsetzung von Einwanderungsbestimmungen konzentrieren, haben zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Bundesagenten geführt. Kritiker, darunter Senator Bernie Sanders, argumentieren, dass Trumps Vorgehen einen Drift in Richtung Autoritarismus widerspiegelt. Sanders und andere betonen, dass der Einsatz weder von lokalen Führern gefordert noch begrüßt wurde, was die Spannungen weiter verschärft.

Die Situation in Los Angeles unterstreicht breitere nationale Debatten über Einwanderungspolitiken und präsidentielle Autorität. Da lokale und Bundesbehörden uneins sind, ist der Einsatz zu einem Brennpunkt politischer und rechtlicher Auseinandersetzungen geworden, der die Herausforderungen bei der Balance zwischen nationaler Sicherheit, Staatenrechten und Bürgerfreiheiten hervorhebt.

EL PAÍS
8. Juni 2025 um 16:00

Trump mobilisiert die Nationalgarde nach Los Angeles wegen Protesten gegen Einwanderungsrazzien

Trump mobilisiert die Nationalgarde nach Los Angeles wegen Protesten gegen Einwanderungsrazzien von ICE. Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Bundesbeamten in Paramount; Gouverneur Gavin Newsom kritisiert die Eskalation der Spannungen.
Tagesschau - Nachrichten USA & Amerika
8. Juni 2025 um 08:44

Los Angeles Trump schickt Nationalgarde nach Los Angeles

Präsident Trump entsendete 2.000 Nationalgardisten nach Los Angeles, um gegen Proteste wegen Abschiebungen und Razzien der Bundesbehörden vorzugehen. Bereits am Freitag hatten Demonstranten einen ICE-Konvoi mit Eiern beworfen, bevor sich Hunderte in der Innenstadt versammelten.
New York Times - U.S.
9. Juni 2025 um 00:26

Trump ruft Nationalgarde unter einer selten genutzten Befugnis auf

Präsident Trump hat 2.000 Nationalgardisten aufgerufen, um Einwanderungsproteste in Kalifornien zu bewältigen, und dabei bundesstaatliche Befugnisse genutzt, um Gouverneur Gavin Newsom zu umgehen. Dies ist die erste Aktivierung einer Nationalgarde eines Bundesstaates ohne Anfrage des Gouverneurs seit 1965, als Präsident Lyndon B. Johnson in Alabama intervenierte. Newsom kritisierte den Schritt als entzündlich und das öffentliche Vertrauen schädigend. Trumps Anweisung bezieht sich auf eine Best..
zeit
8. Juni 2025 um 11:59

Ausschreitungen in den USA: Wenn Militär auf Zivilisten trifft

Nach Demonstrationen für Bleiberechte schickt Donald Trump 2.000 Nationalgardisten nach Los Angeles und droht mit den Marines. Darf er das? Das Wichtigste in Überblick
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand