2025-06-08 10:30:09
Klimawandel

Küstenstädte gegen Klimabedrohungen

In einem wegweisenden Schritt haben sich rund 200 Küstenstädte unter den Vereinten Nationen zusammengeschlossen, um den Bedrohungen durch den Klimawandel entgegenzutreten. Angesichts steigender Meeresspiegel, die ein erhebliches Risiko darstellen, zielt die Allianz darauf ab, bis 2050 über eine Milliarde Menschen in gefährdeten Gebieten zu unterstützen.

Die Initiative fördert die Zusammenarbeit zwischen Städten, um wirksame Anpassungsstrategien zu entwickeln. Wichtige Persönlichkeiten, darunter die Bürgermeister von Nizza und New Orleans, betonen die Bedeutung der Kooperation zum Schutz von Küstengemeinden.

Die Allianz wird regelmäßige Online-Treffen und jährliche Gipfeltreffen veranstalten, wobei das nächste große Treffen in Marokko geplant ist. Arbeitsgruppen werden mit Experten zusammenarbeiten, um lokale Herausforderungen zu identifizieren und anzugehen.

Darüber hinaus sollen stärkere Verbindungen zu Entwicklungsbanken aufgebaut werden, um Finanzierungen für Schutzmaßnahmen zu sichern. Als von der UNO unterstützte Organisation wird diese Koalition eine Stimme in internationalen Klimadiskussionen haben.

Diese Bemühung fällt mit der UN-Ozeankonferenz in Nizza zusammen, bei der Vertreter aus 130 Ländern über den Schutz der Ozeane diskutieren und Verpflichtungen zur Bekämpfung von Klimabedrohungen vorstellen werden.

AFP
8. Juni 2025 um 00:35

200 Küstenorte schließen Bündnis zur Bewältigung klimabedingter Gefahren

Rund 200 Küstenorte haben ein Bündnis unter Führung der Vereinten Nationen geschlossen, um gemeinsam besser mit den Gefahren des Klimawandels umzugehen. Der steigende Meeresspiegel bedroht bis 2050 voraussichtlich über eine Milliarde Menschen in Küstenregionen. Das Bündnis will einen regelmäßigen Austausch und jährliche Gipfeltreffen organisieren, um Erkenntnisse über Probleme und Lösungen zu sammeln und den Zugang zu Finanzmitteln für Anpassungsmaßnahmen zu verbessern. Das Bündnis wird auch bei..
stern
8. Juni 2025 um 00:35

200 Küstenorte schließen Bündnis zur Bewältigung klimabedingter Gefahren

Rund 200 Küstenorte haben ein Bündnis unter Führung der Vereinten Nationen geschlossen, um gemeinsam besser mit den Gefahren des Klimawandels umzugehen. Der steigende Meeresspiegel bedroht bis 2050 voraussichtlich mehr als eine Milliarde Menschen in Küstenregionen. Das Bündnis will einen regelmäßigen Austausch und Zusammenarbeit zwischen den Städten fördern, um Anpassungsmaßnahmen zu entwickeln. Es soll auch den Kontakt zu Entwicklungsbanken verstärken, um mehr Mittel für den Küstenschutz zu m..
zeit
8. Juni 2025 um 07:23

Klimawandel: Küstenorte schließen Bündnis angesichts des steigenden Meeresspiegels

Rund 200 Küstenorte haben ein Bündnis unter Führung der Vereinten Nationen geschlossen, um die Gefahren des Klimawandels und des steigenden Meeresspiegels besser bewältigen zu können. Bis 2050 werden voraussichtlich mehr als eine Milliarde Menschen in Gebieten leben, die weniger als zehn Meter über dem Meeresspiegel liegen und dadurch besonders anfällig für Überflutungen und Stürme sind. Die Bürgermeister betonen die Notwendigkeit der Zusammenarbeit und des Austauschs zwischen Küstenstädten, um..
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Europa
8. Juni 2025 um 09:05

Steigender Meeresspiegel 200 Küstenorte schließen Klima-Bündnis

Rund 200 Küstenstädte weltweit haben sich unter der Leitung der Vereinten Nationen zu einem Bündnis zusammengeschlossen, um gemeinsam die durch den Klimawandel bedingten Gefahren besser zu bewältigen. Ziel ist es, durch regelmäßigen Austausch und Zusammenarbeit Maßnahmen gegen den steigenden Meeresspiegel zu erarbeiten. Bis 2050 könnten mehr als eine Milliarde Menschen in gefährdeten Küstenregionen leben. Der Bürgermeister von Nizza, Christian Estrosi, und die Bürgermeisterin von New Orleans,..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand