2025-06-08 04:40:12
Politik
Konflikte

Proteste gegen Gaza-Konflikt nehmen zu

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MENAHEM KAHANA)

In den letzten Wochen hat Israel erhebliche öffentliche Opposition gegen seine laufenden Militäroperationen im Gazastreifen erlebt. Tausende von Demonstranten sind auf die Straßen gegangen und fordern die Regierung auf, den Konflikt zu beenden und sich auf die Freilassung der von der Hamas gefangengehaltenen Geiseln zu konzentrieren. Die Proteste unterstreichen die wachsende Unzufriedenheit im Inland mit dem Ansatz von Premierminister Netanyahu, da die Familien der Geiseln entscheidendes Handeln für die sichere Rückkehr ihrer Lieben verlangen.

Inmitten des Aufruhrs verkündete das israelische Militär die Bergung der Leiche eines thailändischen Geisels, Nattapong Pinta, der während der Angriffe im Oktober 2023 entführt wurde. Diese Bergung unterstreicht die komplexe und ernste Lage, da bis zu 55 Geiseln weiterhin in Gaza vermutet werden. Die Familien dieser Gefangenen drängen die Regierung, ihre Rettung zu priorisieren, und machen den anhaltenden Konflikt dafür verantwortlich, ihr Leben zu gefährden.

International hat der Konflikt weitverbreitete Verurteilungen ausgelöst, mit Protesten in Städten wie Rom. Dort kritisierten Demonstranten die verhaltene Reaktion ihrer eigenen Regierung auf die Krise, forderten einen sofortigen Waffenstillstand und hoben die verheerenden humanitären Folgen für die Palästinenser hervor. Berichten zufolge sind über 54.000 Palästinenser, überwiegend Zivilisten, infolge der anhaltenden Luftangriffe und Blockaden gestorben, was weltweit Besorgnis über die humanitäre Lage in der Region hervorruft.

Die Rufe nach Frieden und Verhandlungen werden sowohl innerhalb Israels als auch weltweit lauter, da die menschlichen Kosten des Konflikts zunehmend offensichtlich werden. Der Druck auf die Führer, eine nachhaltige und humane Lösung für die Krise zu finden, wächst, um Sicherheitsbedenken mit dem dringenden Bedarf an humanitärer Hilfe und der Freilassung der Geiseln auszubalancieren.

Tagesspiegel
7. Juni 2025 um 22:56

Gaza-Krieg: Demonstranten in Israel fordern Ende des Gaza-Kriegs

Tausende Menschen in Israel haben gegen die Regierung von Ministerpräsident Netanjahu protestiert und die Freilassung der Geiseln in Gaza gefordert. Die Tochter einer getöteten Geisel warf der Regierung vor, den Krieg auf Kosten der Verschleppten in die Länge zu ziehen. Das israelische Militär gab bekannt, dass die Leiche einer thailändischen Geisel geborgen wurde, die beim Terrorüberfall der Hamas im Oktober 2023 verschleppt worden war. Noch immer befinden sich viele Geiseln in Gaza, und das..
tz
7. Juni 2025 um 22:56

Demonstranten in Israel fordern Ende des Gaza-Kriegs

Tausende Menschen in Israel haben gegen die Regierung von Ministerpräsident Netanjahu protestiert und die Freilassung der Geiseln gefordert, die von der Hamas und anderen Extremisten im Gazastreifen festgehalten werden. Die Tochter einer getöteten Geisel warf der Regierung vor, den Krieg auf Kosten der Verschleppten in die Länge zu ziehen. Das israelische Militär gab bekannt, dass die Leiche einer thailändischen Geisel geborgen wurde, die bei einem Terrorüberfall im Oktober 2023 nach Gaza vers..
Der Spiegel
8. Juni 2025 um 00:22

Israel: Tausende Demonstranten fordern Ende des Gazakriegs

Israels neuerliche Offensive im Gazastreifen stößt in der eigenen Bevölkerung auf Widerstand. Erneut haben Menschen in mehreren Städten für eine Waffenruhe und die Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln demonstriert.
AFP
7. Juni 2025 um 22:47

Tausende Israelis demonstrieren für Gaza-Waffenruhe und Übergabe aller Geiseln

Tausende Israelis demonstrierten in Tel Aviv für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg und die Freilassung der von der Hamas entführten israelischen Geiseln. Die Hamas veröffentlichte ein verstörendes Foto eines Geisels und drohte mit seinem Tod. Die Angehörigen der Geiseln forderten eine umfassende Vereinbarung zur Befreiung der Verschleppten. Trotz Verhandlungen unter Vermittlung sind bisher keine Fortschritte erzielt worden.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand