2025-06-09 22:55:08
COVID-19
Regierung

Forderungen nach Transparenz bei Spahns Maskenbeschaffung

Die Kontroverse über Jens Spahns Maskenbeschaffung während der COVID-19-Pandemie sorgt weiterhin für politische Debatten in Deutschland. Spahn, der ehemalige Gesundheitsminister, sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert, einen bedeutenden Vertrag ohne ordnungsgemäße Ausschreibung an ein Logistikunternehmen aus seiner Heimatregion vergeben zu haben. Dieser Vertrag, der Berichten zufolge 1,5 Milliarden Euro wert ist, hat Fragen zur Transparenz und Rechenschaftspflicht aufgeworfen.

Ein Bericht über diese Beschaffung ist seit April 2022 unter Verschluss geblieben, trotz der Forderungen der Grünen und der Linken nach seiner Veröffentlichung. Sie argumentieren, dass der Bundestag Zugang zu dem Bericht haben sollte, um sicherzustellen, dass Regierungsaktionen geprüft und transparent sind. Spahn hat seine Entscheidungen verteidigt und die Dringlichkeit der Pandemiesituation sowie die Notwendigkeit schneller Maßnahmen betont.

Der Ruf nach Veröffentlichung des Berichts wird von verschiedenen Medien unterstützt, die die Notwendigkeit eines öffentlichen Einblicks in die Frage unterstreichen, ob Spahns Handlungen durch Notwendigkeit oder persönliche Verbindungen motiviert waren. Während die Prüfung zunimmt, unterstreicht das Thema die Bedeutung von Transparenz bei Regierungsentscheidungen, insbesondere im Krisenmanagement, um das öffentliche Vertrauen zu erhalten.

zeit
8. Juni 2025 um 13:17

Untersuchungsbericht zur Maskenbeschaffung: Grüne fordern Einsicht in Sonderbericht zu Spahn

Die Grünen fordern, dass der Bundestag Zugang zu dem Untersuchungsbericht über die Maskenbeschaffung durch den ehemaligen Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) während der Corona-Pandemie erhält. Laut Berichten soll der Bericht Spahn erheblich belasten, insbesondere wegen der Vergabe eines 1,5-Milliarden-Euro-Auftrags ohne Ausschreibung an ein Logistikunternehmen aus Spahns Heimatregion. Der Bericht liegt seit April 2022 vor, wurde aber bisher nicht veröffentlicht.
Frankfurter Rundschau
9. Juni 2025 um 14:48

Spahn gerät ins Maskenfiasko

Die neue Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hält den Bericht weiterhin unter Verschluss, obwohl der Haushaltsausschuss ihn angefordert hat. Im schwarz-roten Koalitionsvertrag ist vermerkt, die Pandemie solle „umfassend im Rahmen einer Enquête-Kommission aufgearbeitet" werden.
zeit
9. Juni 2025 um 17:26

Corona-Pandemie: Spahn verteidigt hohe Preise für Masken

Jens Spahn, ehemaliger Gesundheitsminister und Unionsfraktionschef, verteidigt die hohen Kosten für Maskenbeschaffungen während der Corona-Pandemie und betont die Notwendigkeit von schnellen Entscheidungen in Krisenzeiten. Berichten von "Süddeutscher Zeitung", WDR und NDR zufolge, soll Spahn eine befreundete Firma ohne Ausschreibung mit der Logistik beauftragt haben. Die Grünen und Linken fordern die Veröffentlichung eines Sonderberichts darüber. Spahn erwartet, dass das Gesundheitsministerium..
sueddeutsche
9. Juni 2025 um 17:53

Beschaffung von Coronamasken: Spahn weist Vorwürfe zurück

Der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn weist Vorwürfe zurück, dass er bei der Beschaffung von Coronamasken zu hohe Preise bezahlt und einen Logistikauftrag an eine Firma aus seiner Heimat vergeben haben soll. Spahn erklärt, dass in der Krisensituation das Beschaffen von Masken wichtiger als der Preis gewesen sei. Der Bericht der Sonderermittlerin Margarethe Sudhof, der bisher unter Verschluss gehalten wurde, soll diese Vorwürfe gegen Spahn belegen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand