2025-06-09 16:55:10
Politik

Irans strategischer Gegenvorschlag in Atomgesprächen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Iran bereitet sich darauf vor, über Oman einen Gegenvorschlag an die Vereinigten Staaten zu unterbreiten, um die Bedingungen eines Atomabkommens neu zu verhandeln. Dieser Schritt erfolgt, nachdem Iran den US-Vorschlag abgelehnt hat und ihn als unzureichend kritisierte, insbesondere da wesentliche Elemente fehlen, wie die Aufhebung von Sanktionen, die Teheran als entscheidend ansieht. Iran betont, dass sein Atomprogramm friedlicher Natur ist, während es dem Westen vorwirft, Israels Atomarsenal zu ignorieren.

Die diplomatische Pattsituation zwischen Iran und den USA ist seit dem Rückzug der USA aus dem Atomabkommen von 2015 und der Wiedereinführung von Sanktionen ein Streitpunkt. Infolgedessen hat Iran seine Urananreicherung verstärkt, eine Praxis, die es als nicht verhandelbares Recht verteidigt. Die USA sehen dies jedoch als rote Linie, was zu Spannungen in den Verhandlungen beiträgt.

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hat Besorgnis über Irans zunehmende Urananreicherung geäußert. Ein jüngster IAEA-Bericht, der von Teheran kritisiert wird, gilt als unausgewogen und basiert auf 'gefälschten Dokumenten'. Der Bericht hat europäische Länder dazu veranlasst, eine Resolution voranzutreiben, die Iran auffordert, seinen Verpflichtungen gegenüber der IAEA nachzukommen.

Mitten in diesen Verhandlungen behauptet Iran, israelische Atomgeheimnisse erlangt zu haben und droht, diese zu veröffentlichen, wodurch die Gespräche weiter verkompliziert werden. Unterdessen droht eine Resolution zur Wiedereinführung von UN-Sanktionen gegen Iran. Teheran hat vor einer starken Reaktion gewarnt, falls dieser Antrag angenommen wird, was auf die hohen Einsätze in diesen laufenden Diskussionen hinweist.

AFP
9. Juni 2025 um 09:36

Iran kündigt eigenen Vorschlag für Atomabkommen mit den USA an

Der Iran kündigt an, einen eigenen Vorschlag für ein Atomabkommen mit den USA über Vermittler Oman vorzulegen. Teheran kritisiert den US-Vorschlag als unausgewogen und sieht die Aufhebung der Sanktionen als zentrale Forderung. Die Urananreicherung bleibt ein Streitpunkt, da der Iran eine Einschränkung ablehnt. Die Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran über ein neues Atomabkommen laufen seit April.
gmx
9. Juni 2025 um 10:20

Einreisesperre und inakzeptabler Atomdeal: Iran hadert mit den USA

Die Beziehungen zwischen den USA und dem Iran sind angespannt, insbesondere wegen des Atomabkommens und neuer Einreisebeschränkungen. Der Iran plant, einen eigenen Vorschlag für ein Atomabkommen über Oman vorzulegen, da der US-Vorschlag als unzureichend angesehen wird. Teheran lehnt ein Abkommen ohne Aufhebung der US-Sanktionen ab, während die USA eine begrenzte Urananreicherung zulassen wollen. Zudem trat eine von US-Präsident Donald Trump angekündigte Einreisesperre für Staatsangehörige aus..
The Guardian
9. Juni 2025 um 10:52

Iran sagt, es werde israelische Atomgeheimnisse preisgeben, da der Druck wächst, Sanktionen wieder einzuführen

Iran behauptet, israelische Atomgeheimnisse erlangt zu haben, und droht damit, sie zu veröffentlichen, da europäische Länder auf eine Abstimmung zur Wiedereinführung von UN-Sanktionen gegen Iran wegen seines Atomprogramms drängen. Iran hat eine beträchtliche Menge an Uran angereichert, nahe an waffenfähigem Niveau, und sein Bestand hat sich seit dem letzten Bericht um 50% erhöht. Die IAEA wird voraussichtlich erklären, dass Iran gegen seine Sicherheitsauflagen verstößt, was im Oktober zur Wied..
Yahoo News
9. Juni 2025 um 07:54

Iran wird den USA einen Gegenentwurf in den Atomgesprächen vorlegen

Iran wird bald einen Gegenentwurf an die USA für ein Atomabkommen über Oman vorlegen und das Angebot der USA als inakzeptabel zurückweisen. Iran forderte auch die internationale Gemeinschaft auf, Israel zur nuklearen Abrüstung zu zwingen, das seiner Meinung nach versucht, die Verhandlungen zu stören. Iran behauptet, sein Atomprogramm diene friedlichen Zwecken und der Westen ignoriere das Atomprogramm Israels, während er gegen Iran drängt. Die USA zogen sich 2015 aus dem Atompakt zurück und ver..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand