2025-06-09 22:55:08

Italiens Fußballkrise: Eine neue Ära beginnt

Die italienische Fußballnationalmannschaft steht an einem Scheideweg nach einer enttäuschenden 0-3 Niederlage gegen Norwegen in der WM-Qualifikation. Die Amtszeit von Trainer Luciano Spalletti ist zu Ende gegangen, gekennzeichnet durch seine eigene Ankündigung der Entlassung, da er den Weg für neue Führung ebnen möchte.

Trotz eines knappen 2-0 Sieges gegen Moldawien in seinem letzten Spiel befindet sich das Team weiterhin in einer prekären Lage und kämpft darum, einen Platz in der kommenden Weltmeisterschaft 2026 zu sichern. Die italienischen Medien haben alarmiert reagiert, da die Nation mit der Aussicht ringt, eine dritte Weltmeisterschaft in Folge zu verpassen.

Potenzielle Nachfolger, darunter erfahrene Trainer wie Claudio Ranieri und Stefano Pioli, werden in Betracht gezogen, um Stabilität wiederherzustellen und eine Wende einzuleiten. Da Norwegen die Gruppe anführt, wird Italiens Weg nach vorne schnelle Maßnahmen und strategische Anpassungen erfordern, um ihr fußballerisches Erbe neu zu entfachen.

zeit
8. Juni 2025 um 14:00

Fußball: Italien sucht neuen Trainer - Spalletti muss gehen

Der italienische Fußball-Nationaltrainer Luciano Spalletti muss nach der 0:3-Niederlage gegen Norwegen in der WM-Qualifikation gehen. Spalletti kündigte an, dass er nach dem nächsten Spiel gegen Moldau nicht mehr auf der Bank sitzen werde. Als mögliche Nachfolger werden Claudio Ranieri und Stefano Pioli gehandelt. Italien muss nach zwei verpassten Weltmeisterschaften in Folge nun fürchten, auch 2026 nicht dabei zu sein.
The Guardian
9. Juni 2025 um 13:55

Dilly ding, dilly dong! Italien drückt wieder den großen WM-Panikknopf

Die italienische Fußballnationalmannschaft befindet sich in einer Krise nach einer 0:3-Niederlage gegen Norwegen in ihrer WM-Qualifikation. Die italienischen Medien reagierten mit Panik, und der Nationaltrainer Luciano Spalletti wurde informiert, dass er von seinen Aufgaben entbunden wird. Spalletti kündigte seine eigene Entlassung an und verwies auf seine Enttäuschung und den Wunsch, die Zukunft der Nationalmannschaft zu erleichtern. Italien sucht nun nach einem neuen Trainer, wobei der 73-jä..
n-tv.de
9. Juni 2025 um 20:59

Spallettis Abschiedsspiel: Italien vermeidet Blamage gegen Moldau in WM-Qualifikation - n-tv.de

In seinem letzten Spiel als italienischer Nationaltrainer konnte Luciano Spalletti eine Blamage gegen Außenseiter Moldau in der WM-Qualifikation knapp vermeiden. Italien gewann zwar 2:0, zeigte sich aber erneut defensiv anfällig und offensiv uninspiriert. Spallettis Nachfolger soll der erfahrene Claudio Ranieri werden, der vor großen Herausforderungen steht, um Italien wieder zu stabilisieren und für die WM-Endrunde 2026 zu qualifizieren. Norwegen bleibt derweil Tabellenführer in der Gruppe I.
EL PAÍS
10. Juni 2025 um 07:29

Italy rebuilds in the farewell of Spalleti

Italia se despide de su seleccionador Luciano Spalleti después de una derrota contundente ante Noruega (3-0) en las eliminatorias para el Mundial 2026. Spalleti dirigió su último partido con una victoria sobre Moldavia (2-0), pero el equipo italiano se encuentra actualmente fuera de la clasificación para el próximo Mundial. Noruega lidera el grupo I con 9 puntos, seguida de Israel y una Italia en crisis que busca recomponerse después de este cambio en el banquillo.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand