2025-06-09 04:40:09
Bildung
Kriminalität
Politik

Jugendradikalisierung in Schulen

Es gibt zunehmende Besorgnis über politisch motivierte Verbrechen unter Jugendlichen, insbesondere solche mit rechtsextremen Motiven. Jüngste Vorfälle in Schulen und Universitäten unterstreichen die dringende Notwendigkeit von Präventivmaßnahmen. Der Bundesinnenminister betont die Bedeutung, dieses wachsende Problem anzugehen. Die Behörden haben Ermittlungen gegen junge Mitglieder der neonazistischen Gruppe 'Letzte Verteidigungswelle' eingeleitet. Bildungseinrichtungen sind von diesem Trend nicht ausgenommen und plädieren für mehr Unterstützung.

Zu den Vorfällen gehören Schüler, die neonazistische Gesten zeigen, und Lehrer, die mit Hasssymbolen angegriffen werden. Um dem entgegenzuwirken, gibt es Forderungen nach obligatorischen Bildungsbesuchen an historischen Stätten und verstärkter Sozialarbeit in Schulen. Bundesbeamte und Bildungseinrichtungen betonen die Notwendigkeit eines proaktiven Engagements auf lokaler Ebene, etwa durch Schulen und Jugendclubs. Der Anstieg des Extremismus unter Jugendlichen wird als gesellschaftliche Herausforderung angesehen, die umfassende und kollektive Anstrengungen erfordert, um abzumildern.

morgenpost
8. Juni 2025 um 19:00

Jugendliche Gewalttäter: Innenminister Dobrindt schlägt Alarm

Innenminister Dobrindt warnt vor der zunehmenden Radikalisierung junger Neonazis, Islamisten und Linksextremisten. Er betont, dass die Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen in der rechtsextremen Szene stark zunimmt und dass Sicherheitsbehörden auch einen ähnlichen Trend bei Linksextremisten und Islamisten beobachten. Dobrindt fordert eine verstärkte Aufklärung und Prävention durch lokale Netzwerke, um der extremen Propaganda entgegenzuwirken, und hebt die Rolle des Staates bei der Lösung der P..
Tagesschau - Innenpolitik - aktuelle Nachrichten
9. Juni 2025 um 01:03

Vor Verfassungsschutzbericht Dobrindt warnt vor wachsender Gewalt junger Extremisten

Bundesinnenminister Dobrindt warnt vor einer wachsenden Gewaltbereitschaft unter jugendlichen Extremisten, insbesondere in der rechtsextremen Szene, aber auch bei Linksextremisten und jungen Islamisten. Er sieht Schulen, Vereine und Jugendtreffs in der Verantwortung, die Radikalisierung zu erkennen und ihr entgegenzuwirken. Auch der Staat ist gefordert, mit Ansprache und Aufklärung sowie der Lösung der Probleme junger Menschen einer Radikalisierung entgegenzuwirken. Der Präsident des Bundeskri..
gmx
9. Juni 2025 um 02:00

Jung, rechts, gewaltbereit: Schüler fordern mehr Prävention

Politisch motivierte Straftaten, insbesondere rechts motiviert, nehmen an Schulen zu. Bundesinnenminister sieht Handlungsbedarf. Junge Mitglieder der Neonazi-Gruppe "Letzte Verteidigungswelle" wurden durchsucht. Hochschulen sind ebenfalls von Rechtsextremismus betroffen und fordern mehr Unterstützung.
zeit
9. Juni 2025 um 00:01

Federal Minister of the Interior: Dobrindt sees growing willingness to use violence among young extremists

According to Federal Minister of the Interior Alexander Dobrindt (CSU), young extremists are showing an increasing willingness to use violence, both in the right-wing extremist as well as the left-wing extremist and Islamist spectrum. In order to counteract this radicalization, Dobrindt sees the people on the ground as responsible, for example in schools, associations or youth centers. The state must also become active with outreach and education as well as the solution of the problems of young..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand