2025-06-10 10:30:10
Asien
China

Asiatische Märkte durch US-China-Gespräche gestützt

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Asiatische Märkte haben moderate Gewinne verzeichnet, da Investoren die laufenden Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China beobachten. Diese Verhandlungen zielen darauf ab, hohe Zölle zu verringern und einen potenziellen wirtschaftlichen Abschwung zu verhindern. Wichtige asiatische Indizes, wie Japans Nikkei 225 und Südkoreas Kospi, verzeichneten leichte Zuwächse. Ähnlich verzeichneten in den USA der S&P 500 und der Nasdaq Composite leichte Anstiege.

Investoren hoffen auf eine erfolgreiche Vereinbarung, die den S&P 500 weiter von seinen jüngsten Tiefs stützen könnte. Unterdessen zeigte der Anleihemarkt leichte Bewegungen, wobei die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe nachgab. Auch der Hang Seng Index in Hongkong stieg an, was den Optimismus über die Handelsgespräche widerspiegelt.

Während am ersten Tag keine Durchbrüche gemeldet wurden, bleiben US-Beamte optimistisch hinsichtlich der Fortsetzung der Gespräche. Gleichzeitig profitierten chinesische Immobilienunternehmen von Pekings Wohnungsanreizen, obwohl einige Technologiewerte Rückgänge verzeichneten. Da diese Handelsgespräche fortschreiten, bleiben die Finanzmärkte weltweit aufmerksam und hoffen auf positive Lösungen.

EuroNews
10. Juni 2025 um 05:36

Asiatische Aktien verzeichnen bescheidene Gewinne, da Anleger US-China-Gespräche beobachten

Asiatische Aktien verzeichneten bescheidene Gewinne, da Anleger die laufenden Handelsgespräche zwischen den USA und China in London beobachteten. Die Gespräche zielen darauf ab, die hohen Zölle zwischen den beiden Ländern zu senken und eine mögliche Rezession abzuwenden. Die wichtigsten Aktienindizes in Asien, darunter der japanische Nikkei 225 und der südkoreanische Kospi, verzeichneten leichte Anstiege. In den USA stieg der S&P 500 leicht an, während der Nasdaq Composite 0,3% hinzugewann. Die..
EuroNews
10. Juni 2025 um 08:07

Asiatische Börsen verzeichneten leichte Gewinne, da Anleger die Gespräche zwischen den USA und China verfolgten

Die asiatischen Börsen stiegen, da die Handelsgespräche zwischen den USA und China in London stattfanden. Der Nikkei 225, der Kospi und der Hang Seng-Index verzeichneten Gewinne. Auch der S&P 500 und der Nasdaq legten zu. China gab bekannt, dass seine Exporte in die USA zurückgegangen sind, und drohte mit Vergeltungsmaßnahmen.
Investor Relations - South China Morning Post
10. Juni 2025 um 02:31

Hongkonger Aktien steigen aufgrund von Optimismus über laufende US-China-Handelsgespräche

Die Hongkonger Aktien stiegen am Dienstag leicht an, wobei der Hang Seng Index um 0,1% zulegte, da die Händler weiterhin hoffnungsvoll auf die laufenden US-China-Handelsgespräche blickten. Der CSI 300 Index und der Shanghai Composite Index legten ebenfalls zu. Chinesische Immobilienunternehmen handelten höher, nachdem bekannt wurde, dass Peking seinen Wohnungsfürsorgefonds anzapft, um Käufer zu unterstützen, während einige Technologiewerte wie Li Auto, Meituan und JD.com nachgaben. Der erste V..
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
10. Juni 2025 um 20:14

Marktbericht: Anleger hoffen auf Ende der Zoll-Unsicherheit

Die Verhandlungen zwischen China und den USA im Handelskonflikt sind das Hauptthema am Aktienmarkt. Anleger hoffen auf eine Einigung, was den DAX leicht steigen lassen könnte. Experten sehen jedoch auch Potenzial für eine Konsolidierung am Aktienmarkt. Die asiatischen Börsen haben ihre Gewinne vom Wochenstart fortgesetzt, während die Wall Street gestern kaum verändert schloss. Außerdem plant Apple Neuerungen für das iPhone-Betriebssystem, und bei der Deutschen Telekom-Tochter T-Mobile steht of..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand