Berlins Neuer Gaming-Hub
Das House of Games soll sich im Lux Berlin-Gebäude an der Warschauer Brücke etablieren und strebt an, ein zentraler Anlaufpunkt für die Gaming- und Kreativtechnologiebranche zu werden. Das Projekt, unterstützt durch eine Investition von 4,6 Millionen Euro der Berliner Regierung, wird 2026 eröffnet werden und sich über 15.000 Quadratmeter erstrecken.
Ubisoft wird als Anker-Mieter fungieren, begleitet von verschiedenen mittelständischen und kleinen Spielefirmen. Die Renovierung wird Büroräume, Präsentationsflächen, Podcast-Studios und eine Cafeteria schaffen und die Zusammenarbeit zwischen etablierten Firmen und Start-ups fördern.
Bemerkenswert ist, dass das Computerspielemuseum und die weltgrößte Videospielsammlung hier ein Zuhause finden werden. Mit der Beteiligung von Medianet und Game-Verbänden zielt die Initiative darauf ab, Berlins Status als führende Gaming-Metropole zu festigen.
Während die lebendige Gaming-Szene weiter wächst, positioniert sich das House of Games als markantes Ziel für Branchenprofis und Enthusiasten gleichermaßen.
Der Presse-Radar zum Thema:
Haus der Spiele soll Berlin zur Gamer-Metropole machen
Gaming-Industrie: House of Games kommt nach Friedrichshain
What you need to know about the gaming industry in Berlin
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand