2025-06-11 04:40:12
Democracy
Politik
Regierung

Extremismus und Demokratie

Der Landtag von Rheinland-Pfalz wird sich mit der drängenden Frage des Extremismus auseinandersetzen, der die demokratischen Werte bedroht. Berichten zufolge stellen Rechtsextremismus und Islamismus erhebliche Gefahren für die demokratische Ordnung dar.

Als Reaktion darauf werden die Abgeordneten einen Gesetzentwurf diskutieren, der darauf abzielt, staatliche Mittel von Parlamentsmitgliedern zurückzuziehen, die verfassungswidriges Verhalten zeigen. Darüber hinaus werden die Gerichtsverfahren in Bezug auf das rechtsextreme Magazin 'Compact' fortgesetzt, wobei der Schwerpunkt auf möglichen Verletzungen der Menschenwürde und der demokratischen Prinzipien liegt.

In der Zwischenzeit wird in Sachsen-Anhalt die Bildungspolitik ein zentraler Punkt der Parlamentsdebatten sein, wobei Diskussionen über die Beibehaltung von Skikursen in Schulen angesichts der Kritik geführt werden. Diese legislativen Maßnahmen spiegeln ein breiteres Engagement wider, die demokratische Integrität zu wahren und gleichzeitig gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen.

gmx
11. Juni 2025 um 01:34

Landtag debattiert über Extremismus

Der rheinland-pfälzische Landtag wird sich am Mittwoch mit Extremismus und den Bedrohungen für Demokratie und Parlamentarismus befassen. Der Verfassungsschutzbericht zeigt, dass der Islamismus die größte Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung darstellt. Außerdem wird ein Gesetzentwurf diskutiert, der es ermöglicht, staatliche Gelder für verfassungsfeindliche Mitarbeiter von Abgeordneten oder Fraktionen zu streichen. Darüber hinaus werden weitere Gesetze verabschiedet, wie das..
zeit
11. Juni 2025 um 01:30

Sachsen-Anhalt: Parlamentarier debattieren über Bildungspolitik

Im Landtag von Sachsen-Anhalt debattieren die Abgeordneten am Mittwoch (ab 09.30) über die Bildungspolitik im Land. Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) plant eine Regierungserklärung abzugeben. Zudem stehen Debatten zum Wissenschaftsstandort Sachsen-Anhalt und zum Kommunalverfassungsgesetz auf der Tagesordnung. Schlagzeilen Bildungsministerin Feußner stand zuletzt in der Kritik, weil sie Skikurse für Schüler als möglichen Teil des Sportunterrichts zum neuen Schuljahr abschaffen wollte. Am..
stern
11. Juni 2025 um 01:30

Extremismus: Bundesgericht setzt Verhandlung über "Compact"-Verbot fort

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig setzt die Verhandlung über das Verbot des rechtsextremen Magazins "Compact" fort. Das Gericht muss einzelne Äußerungen in den Magazinen und deren Bewertung prüfen, da das Bundesinnenministerium Verstöße gegen die Menschenwürde, das Demokratieprinzip, die Rechtsstaatlichkeit sowie Rassismus und Antisemitismus geltend macht. Das Verbot wurde im Eilverfahren vorläufig ausgesetzt, sodass das Magazin vorerst weiter erscheinen kann. Die endgültige Entscheidung..
zeit
11. Juni 2025 um 01:30

Plenum: Landtag debattiert über Extremismus

Der rheinland-pfälzische Landtag wird sich am Mittwoch mit Extremismus und den daraus resultierenden Bedrohungen für Demokratie und Parlamentarismus befassen. Laut dem Verfassungsschutzbericht stellen Rechtsextremismus und Islamismus die größten Gefahren für die freiheitliche demokratische Grundordnung dar. Außerdem wird ein Gesetzentwurf diskutiert, der es ermöglicht, staatliche Gelder für verfassungsfeindliche Mitarbeiter von Abgeordneten oder Fraktionen zu streichen. Darüber hinaus werden w..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand