2025-06-12 16:55:09
Companies
Gesundheit
Technologie

Biontech übernimmt Curevac

Biontech, der in Mainz ansässige Pharmariese, bekannt für seinen mRNA-basierten COVID-19-Impfstoff, hat Pläne angekündigt, Curevac, einen Konkurrenten aus Tübingen, zu erwerben. Dieser bedeutende Schritt zielt darauf ab, seine Onkologiefähigkeiten zu stärken. Die Übernahme, die mit einem Wert von etwa 1,25 Milliarden US-Dollar beziffert wird, soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen. Diese strategische Akquisition wird es Biontech ermöglichen, seine Forschung und Entwicklung in mRNA-basierten Krebstherapien zu erweitern.

Die Fusion wird voraussichtlich Biontechs Position im biopharmazeutischen Sektor, insbesondere im Bereich der Krebsimmuntherapie, stärken. Beide Unternehmen standen an der Spitze der mRNA-Technologie, und diese Konsolidierung wird als Schritt zur Setzung neuer Standards in der Krebsbehandlungsinnovation angesehen. Curevac-Aktionäre, darunter prominente Persönlichkeiten wie SAP-Mitbegründer Dietmar Hopp, haben bereits zugestimmt, ihre Anteile anzudienen. Nach der Übernahme werden Curevac-Aktionäre einen Anteil von 4 bis 6 Prozent an Biontech halten.

Trotz vorheriger Patentstreitigkeiten zwischen den beiden Unternehmen wird erwartet, dass der Tübinger Standort für Forschung und Entwicklung von Curevac betriebsfähig bleibt. Die deutsche Regierung und die Kreditanstalt für Wiederaufbau, die einen bedeutenden Anteil an Curevac hält, haben ihre Unterstützung für das Geschäft gezeigt.

Die Übernahme wird als entscheidender Moment in der Pharmaindustrie angesehen, mit dem Potenzial, einen 'Biotech-Champion von Weltformat' zu schaffen, wie Daniela Schmitt, die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin, beschrieb. Diese Fusion signalisiert ein starkes Engagement für den Fortschritt in High-Tech- und zukunftsorientierten Industrien und stärkt Deutschlands Position als führende Kraft in Forschung und Innovation.

AFP
12. Juni 2025 um 10:56

Biontech kündigt Übernahme von Curevac an (Mitteilung)

Biontech kündigt Übernahme von Curevac an (Mitteilung) ilo/pe
AFP
12. Juni 2025 um 11:32

Biontech kündigt Übernahme von Curevac für 1,25 Milliarden Dollar an

Biontech, ein Pharmaunternehmen aus Mainz, hat die Übernahme des Wettbewerbers Curevac für 1,25 Milliarden Dollar angekündigt. Beide Unternehmen forschen an mRNA-basierten Medikamenten, einschließlich COVID-19-Impfstoffen. Die Übernahme soll die Forschung, Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Krebsmedikamenten stärken. Die Vorstände und Aufsichtsräte beider Unternehmen haben die Übernahme bereits genehmigt, und die Bundesregierung steht dem Geschäft positiv gegenüber. Der Abschluss der..
DER SPIEGEL
12. Juni 2025 um 10:55

Biontech will Konkurrenten Curevac übernehmen - DER SPIEGEL

Die Bundesregierung steht der Übernahme von Curevac durch Biontech grundsätzlich positiv gegenüber. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, die 13,32% an Curevac hält, wird die Transaktion voraussichtlich unterstützen.
n-tv.de
12. Juni 2025 um 10:50

Investition in Krebs-Forschung: Biontech will deutschen Konkurrenten Curevac übernehmen - n-tv.de

Biontech, bekannt für seinen Covid-Impfstoff auf mRNA-Basis, will Curevac übernehmen, um sein Know-how für mRNA-basierte Krebstherapien zu erweitern. Biontech forscht auch an Krebs-Immuntherapien und hat eine Kooperation mit Bristol Myers Squibb, die Milliardenzahlungen an Biontech vorsieht.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand