2025-06-13 10:30:09
Märkte
Asien
Finanzen

Dollar-Dynamik in globalen Spannungen

Der US-Dollar hat kürzlich gegenüber dem vietnamesischen Dong und anderen Währungen an Stärke gewonnen, angesichts steigender geopolitischer Spannungen, insbesondere nach den Aktionen Israels im Iran. Der Dollar-Index verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg, während traditionelle sichere Häfen wie der japanische Yen und der Schweizer Franken ebenfalls an Wert gewannen.

Im Gegensatz dazu erlebte der Euro nach einer viertägigen Rallye einen leichten Rückgang. Trotz dieser Schwankungen wird erwartet, dass der Dollar seinen größten wöchentlichen Rückgang seit fast einem Monat erlebt.

Unterdessen erreichte der chinesische Yuan ein Zweimonatshoch, da der Dollar schwächer wurde, beeinflusst durch Erwartungen von Zinssenkungen der Federal Reserve und Bedenken über die US-Wirtschaftspolitik. Die Goldpreise stiegen weltweit an, getrieben durch die gleiche geopolitische Unruhe, was Investoren dazu veranlasste, Zuflucht in sicheren Anlagen zu suchen.

In Vietnam, während der Aktienmarkt insgesamt zurückging, florierte der Öl- und Gassektor, was die Marktreaktionen auf erwartete Störungen in der globalen Ölversorgung widerspiegelt.

VnExpress English
13. Juni 2025 um 07:13

Dollar gewinnt gegenüber Dong

Der US-Dollar hat sich am Freitag gegenüber dem vietnamesischen Dong und anderen wichtigen Währungen gestärkt, angetrieben von geopolitischen Spannungen nach den israelischen Angriffen auf den Iran. Der Dollar-Index stieg um 0,4%, während auch der japanische Yen und der Schweizer Franken als sichere Häfen zulegten. Der Euro beendete seine viertägige Rallye und verlor 0,3% gegenüber dem Dollar. Der Dollar ist auf dem Weg zu einem Wochenverlust von über 1%, dem stärksten Rückgang seit fast einem..
Global Economy - South China Morning Post
13. Juni 2025 um 09:30

Chinas Yuan-Fixing-Kurs erreicht 2-Monats-Hoch, da der US-Dollar fällt

Chinas Zentralbank setzte den täglichen Fixing-Kurs des Yuan gegen den US-Dollar auf den stärksten Stand seit über zwei Monaten fest, da der US-Dollar-Index auf ein Drei-Jahres-Tief fiel. Dies wurde durch Erwartungen weiterer Zinssenkungen der Federal Reserve und Bedenken hinsichtlich der US-Zollpolitik und Verschuldung angetrieben, was den US-Dollar unter Druck gesetzt und dem Yuan relative Stärke verliehen hat. Trotz eines Handelswaffenstillstands zwischen China und den USA bleiben einige An..
Asia Times
13. Juni 2025 um 03:37

Dollar wieder auf der Matte, da Trump die Zölle wild macht

Der US-Dollar ist auf 3-Jahres-Tiefs gefallen, da Trump weitere Zölle ankündigt; der Yen-Carry-Trade, eine wichtige globale Finanztaktik, ist gefährdet; Moody's hat die US-Kreditwürdigkeit herabgestuft und verweist auf die Unfähigkeit, die Defizite unter Kontrolle zu bringen.
VnExpress English
13. Juni 2025 um 07:10

Goldpreise steigen, da die globalen Zinssätze fast 2 Monate hoch sind

Die Goldpreise in Vietnam stiegen am Freitag, da die globalen Goldpreise ihren höchsten Stand seit fast zwei Monaten erreichten. Die Saigon Jewelry Company meldete einen Anstieg der Goldbarrenpreise um 1% auf 120,2 Millionen VND (4.608,01 USD) pro Tael, während die Goldringpreise um 0,87% stiegen. International stieg der Spotgoldpreis um 1,3% auf 3.427,36 USD pro Unze inmitten eskalierender Spannungen im Nahen Osten nach dem Angriff Israels auf den Iran. Analysten deuten darauf hin, dass die d..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand