2025-06-13 10:30:09
Politik
Asien
Finanzen

Globale Märkte erschüttert durch Nahost-Spannungen

Jüngste Militärschläge Israels auf den Iran haben Schockwellen durch die globalen Märkte gesandt. Die Ölpreise stiegen dramatisch an, wobei Brent-Öl einen erheblichen Anstieg verzeichnete und fast 78 Dollar pro Barrel erreichte. Dieser Anstieg der Ölpreise wird auf Befürchtungen über mögliche Störungen in der Ölversorgung zurückgeführt, insbesondere aus dem Nahen Osten, einer bedeutenden ölproduzierenden Region.

Der Konflikt hat auch einen tiefgreifenden Einfluss auf die globalen Aktienmärkte gehabt, wobei wichtige Indizes in Asien, darunter der Nikkei 225 und der Hang Seng, bemerkenswerte Rückgänge verzeichneten. Investoren, die sich vor den eskalierenden Spannungen fürchten, haben sich sicheren Anlageformen wie Gold zugewandt, das eine Wertsteigerung erlebte, sowie Währungen wie den Schweizer Franken und den japanischen Yen.

Die Situation hat die Angst vor inflationären Druck und möglichen wirtschaftlichen Folgen verstärkt, insbesondere für ölimportierende Länder. Die strategische Straße von Hormus, ein kritischer Engpass für globale Öltransporte, bleibt ein zentraler Punkt der Besorgnis. Unterdessen haben Finanzmärkte im Nahen Osten, einschließlich der in den VAE, erhebliche Verluste erlebt, was die Besorgnis der Investoren über die sich entfaltende geopolitische Lage widerspiegelt. Da die Spannungen anhalten, bleibt der Ausblick für die globalen Märkte ungewiss.

EuroNews
13. Juni 2025 um 06:09

Nach Israels Angriffen auf den Iran steigen die Ölpreise

Israels Angriff auf den Iran führte zu einem Anstieg der Ölpreise und einem Rückgang der asiatischen Märkte. Die Angriffe haben die Spannungen in Bezug auf das iranische Atomprogramm verschärft. Brent-Rohöl stieg auf 75,10 Dollar pro Barrel. Die asiatischen Börsen Nikkei, Kospi, Hang Seng und der Shanghai Composite Index verzeichneten Rückgänge.
New York Times - Middle East
13. Juni 2025 um 05:28

Ölpreise steigen und Aktienmärkte brechen nach Israels Angriff ein

Israels Militärschläge gegen den Iran haben zu einem Anstieg der Ölpreise und einem Rückgang der globalen Aktienmärkte geführt. Die Preise für Brent-Rohöl sprangen um fast 9% auf fast 78 $ pro Barrel, was Bedenken hinsichtlich einer erhöhten Inflation und wirtschaftlicher Auswirkungen auf ölimportierende Länder aufkommen lässt. Wichtige Aktienindizes in Asien wie der Nikkei 225 und der Hang Seng fielen im frühen Handel. Der Angriff störte Irans Ölexporte, die einen erheblichen Teil seiner Wirt..
The Guardian
13. Juni 2025 um 20:17

Öl- und Goldpreise steigen nach Israels Angriffen auf den Iran

Die Öl- und Goldpreise sind nach den Angriffen Israels auf den Iran in die Höhe geschossen, was zu einem starken Preisanstieg und einem Ausverkauf an den globalen Aktienmärkten führte. Die Eskalation des Konflikts in der Nahost-Region, einer wichtigen Ölförderregion, führte zu einem Anstieg der Brent-Rohölpreise um 10% und einem Anstieg der Goldpreise um 1,5%. Investoren suchten sichere Häfen wie den Schweizer Franken und US-Staatsanleihen, während die Luftfahrtbranche von den Luftraumsperrungen..
n-tv.de
13. Juni 2025 um 08:35

Weitere Auswirkungen befürchtet: Ölpreis steigt nach Israels Angriff auf den Iran - n-tv.de

Der Ölpreis ist nach dem israelischen Angriff auf den Iran deutlich gestiegen, da befürchtet wird, dass der Konflikt weitere Auswirkungen auf den Ölhandel in der Region haben könnte. Insbesondere eine mögliche Blockade der Straße von Hormus durch den Iran würde bis zu 20 Prozent der weltweiten Ölströme beeinträchtigen. Das iranische Ölministerium versicherte jedoch, dass die Raffinerien und Lagerstätten nicht betroffen seien und die Versorgung mit Kraftstoff uneingeschränkt weitergehe. Trotzdem..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand