2025-06-14 12:29:09
Asien
China
USA

US-China Handelsabkommen: Vorsichtiger Optimismus inmitten von Unsicherheit

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Das jüngste Handelsabkommen zwischen den USA und China hat vorsichtigen Optimismus geweckt, doch erhebliche Bedenken bleiben bestehen. Während vorläufige Bedingungen festgelegt wurden, darunter angepasste Zölle und der fortgesetzte Zugang für chinesische Studenten, erfordert das Abkommen die endgültige Genehmigung beider Präsidenten.

Wichtige ungelöste Fragen—wie Fentanyl, Seltene Erden und Halbleiterexporte—werfen Zweifel an der Umfassendheit des Abkommens auf. Die Marktreaktionen waren verhalten und spiegeln die Unsicherheit über die Zukunft der Verhandlungen wider.

Analysten behaupten, dass China die Oberhand zu haben scheint, indem es seine Kontrolle über Seltene Erden nutzt, um seine Position zu stärken. Vor diesem Hintergrund hat sich der ehemalige Präsident Trump bisher zurückgehalten, hohe Zölle wieder einzuführen, erkundet jedoch alternative Druckmittel.

Seine jüngsten Vorwürfe der Nichteinhaltung durch China haben die Marktunruhe weiter angeheizt, was darauf hindeutet, dass die geopolitische Landschaft volatil bleibt. Investoren bleiben wachsam und balancieren Optimismus mit den Realitäten anhaltender Handelskomplexitäten und potenzieller Anpassungen von Zöllen.

is
14. Juni 2025 um 05:15

Trumps angekündigter Handel nur eine vorläufige Lösung – China hält die Oberhand

In der vergangenen Woche haben die USA und China ein Abkommen verkündet, aber die Verhandlungen sind noch immer im Dunkeln. Das Abkommen ist fertig, aber es benötigt noch die endgültige Bestätigung durch die Präsidenten.
Kinh doanh - VnExpress
14. Juni 2025 um 04:57

Vorsichtige Stimmung nach der Nachricht über den Abschluss des Handelsabkommens zwischen den USA und China

Die USA und China haben einige vorläufige Handelsvereinbarungen getroffen, darunter 55% Zölle auf chinesische Waren und 10% Zölle auf US-Importe. Experten bleiben jedoch vorsichtig und weisen darauf hin, dass für ein umfassendes Abkommen weitere Verhandlungen erforderlich sind. Schlüsselthemen wie Fentanyl, seltene Erden und chinesische Studenten in den USA sind immer noch ungelöst. Die Märkte haben verhalten reagiert, was die Unsicherheit über den weiteren Weg und den Mangel an substanziellen..
The Street
26. Juni 2025 um 12:45

Trump reimponiert keine 145-%-Zölle auf China noch nicht: Bericht

Das Weiße Haus hat angeblich bestätigt, dass man daran arbeitet, eine Telefonkonferenz zwischen dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping einzurichten. Trump hatte zuvor angedroht, die 145-%-Zölle auf China wieder einzuführen, aber das Weiße Haus hat bestätigt, dass er derzeit diese Option nicht in Betracht zieht. Stattdessen erkunden die Trump-Team-Mitarbeiter andere Druckmittel, wie Exportkontrollen des Handelsministeriums. Die potenzielle Telefonkon..
The Street
24. Juni 2025 um 15:22

Trump beschuldigt 'Mr. Nice Guy' der Verletzung des Handelsabkommens, Märkte reagieren

Der US-Präsident Donald Trump beschuldigte China auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social, eine vorläufige Handelsvereinbarung verletzt zu haben. Dies geschah, nachdem der US-Handelsbeauftragte Botschafter Jamieson Greer Bedenken wegen der Nichteinhaltung des Handelsabkommens durch China geäußert hatte. Die Anschuldigungen haben zu Unsicherheit an den Märkten geführt und Fragen zu möglichen weiteren Zollerhöhungen, einschließlich eines möglichen Zolls von 1000% auf China, aufgeworfen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand