2025-06-16 22:55:09
Transport
Gesundheit

Gefahr durch Hitze in Fahrzeugen

Kürzliche Vorfälle unterstreichen die kritischen Gefahren, Personen, insbesondere ältere Menschen und Kinder, in überhitzten Fahrzeugen zu lassen. In Wittenburg rettete die Polizei einen 82-jährigen Mann, der aufgrund eines defekten Verriegelungsmechanismus in einem Auto eingeschlossen war.

Das schnelle Handeln eines besorgten Zeugen führte zu einem rechtzeitigen Eingreifen der Beamten, die ein Fenster einschlugen, um ihn aus der glühenden Hitze zu befreien. Glücklicherweise benötigte er keine medizinische Hilfe und wurde von Verwandten nach Hause gebracht.

Ähnlich rettete die Polizei in Kleve ein 14 Monate altes Kind, das in einem geparkten Auto unter extremer Hitze gefunden wurde. Das Kind war sichtbar verstört und nicht ansprechbar, was sofortige medizinische Versorgung erforderte.

Diese alarmierende Situation hat das Bewusstsein für die Gefahren geschärft, jemanden bei hohen Temperaturen in einem Fahrzeug zu lassen. Experten warnen, dass solche Nachlässigkeit zu lebensbedrohlichen Zuständen führen kann und betonen die Bedeutung von Wachsamkeit und Verantwortung, um hitzebedingte Notfälle zu verhindern.

zeit
16. Juni 2025 um 15:38

Notfall bei Hitze: Polizei rettet Rentner aus überhitztem Auto

Eine offenbar defekte Schließvorrichtung hat einen 82-jährigen Mann in Wittenburg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) zwangsweise im überhitzten Auto festgesetzt und das Eingreifen der Polizei erfordert. Ein Zeuge habe die Notlage des Senioren auf dem Parkplatz eines Supermarktes erkannt und die Beamten gerufen. Das Fahrzeug habe am Samstagnachmittag in der prallen Sonne gestanden. Schlagzeilen In Anbetracht der hohen Temperaturen hätten sich die herbeigerufenen Beamten entschlossen, eine hintere..
stern
16. Juni 2025 um 15:38

Notfall bei Hitze: Polizei rettet Rentner aus überhitztem Auto

Bei sommerlicher Hitze wurde ein 82-jähriger Mann in Wittenburg in seinem überhitzten Auto eingeschlossen, nachdem eine Schließvorrichtung offenbar defekt war. Ein Zeuge alarmierte die Polizei, die das Auto mit einer Brechstange öffnete. Der Mann konnte sich kurz im Schatten erholen, bevor ihn Angehörige nach Hause fuhren. Eine medizinische Versorgung war nicht erforderlich.
gmx
16. Juni 2025 um 15:40

Polizei rettet Rentner aus überhitztem Auto

Sommerliche Hitze und vermutlich ein technischer Defekt am Auto haben einen älteren Mann in Wittenburg in eine Notlage gebracht. Die Hilfe kam mit der Brechstange.
gmx
16. Juni 2025 um 17:28

Kleinkind bei 30 Grad aus verschlossenem Auto gerettet

In Kleve, zwei Mitarbeiter der Spurensicherung entdeckten zufällig ein 14 Monate altes Kind in einem in der Sonne geparkten Auto. Das Kind war bereits schweißnass, blass und apathisch. Die Polizei befreite das Kind, das dem Rettungsdienst übergeben wurde. Die Mutter, die einkaufen war, zeigte sich uneinsichtig. Der Vorfall wurde dem Jugendamt gemeldet. Experten warnen, dass Kinder oder Tiere niemals im Auto zurückgelassen werden sollten, da die Temperaturen sehr schnell lebensgefährlich werden..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand