2025-06-16 12:29:09
Unternehmen
Energie
Märkte

Geopolitische Spannungen und Ölpreis-Schwankungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JACK GUEZ)

Die jüngsten geopolitischen Spannungen zwischen Iran und Israel haben weltweite Märkte erschüttert und Auswirkungen auf Ölpreise und Börsen. Der Konflikt hat zu einem Austausch von Raketenangriffen geführt und die Befürchtungen eines größeren regionalen Krieges verschärft, der die globale Ölversorgung beeinträchtigen könnte.

Zunächst stiegen die Ölpreise, als Israel iranische Energieanlagen ins Visier nahm, was Besorgnis über mögliche Störungen auslöste. Die Preise beruhigten sich jedoch nach anfänglichen Spitzen, als die Märkte sich an die sich entfaltende Situation anpassten. Der US-Benchmark-Rohölpreis schwankte zwischen 72,25 $ und 73,18 $ pro Barrel, während Brent-Rohöl ähnliche Volatilität erlebte.

Die Straße von Hormus bleibt ein zentraler Punkt, da sie 20 % der weltweiten Öl- und Gasversorgung kanalisiert. Jede Störung hier könnte die globalen Energiemärkte erheblich beeinflussen. Trotz der Spannungen gab es bislang keine unmittelbare Blockade der Meerenge, was einige Marktängste beruhigt hat.

Obwohl sich der Konflikt nicht über die Region hinaus ausgeweitet hat, ist sein Einfluss auf die globalen Märkte bemerkenswert. Die Börsen haben mit gemischten Ergebnissen reagiert, da Investoren sich an den Verteidigungs- und Energiesektor wenden, um Stabilität zu finden. Unternehmen wie Exxon Mobil und ConocoPhillips haben angesichts der Unsicherheit Gewinne verzeichnet.

US-Präsident Donald Trump hat beide Nationen aufgefordert, eine Einigung zu suchen, um die Situation zu stabilisieren und weitere Turbulenzen auf den Märkten zu verhindern. Unterdessen beobachtet die internationale Gemeinschaft aufmerksam und ist sich der Möglichkeit einer weiteren Eskalation des Konflikts bewusst.

Während die Märkte weiterhin in diesen volatilen Bedingungen navigieren, bleibt der Fokus darauf, wie beide Länder ihre nächsten Schritte managen und welche potenziellen Auswirkungen dies auf die globale Ölversorgung haben könnte.

sozcu
16. Juni 2025 um 06:19

Iran-Israel-Krieg schockiert die globale Börse: Ölpreise steigen, Aktien fallen

Die globalen Märkte werden von jeopolitischen Spannungen destabilisiert, Israel und Iran sind in Konflikt geraten. Der US-Präsident Donald Trump sagte, dass der Zeitpunkt für einen Abschluss gekommen sei. Gegen den Iran wurden Raketen abgefeuert, Ölpreise stiegen an.
news9live
16. Juni 2025 um 09:56

Israel-Iran-Krisis: Aktien weltweit steigen, Ölpreise gehen zurück auf den 4. Tag des Konflikts

Die globalen Aktienmärkte sind gestiegen und der Ölpreis ist leicht gesunken, als Iran neue Raketenangriffe auf Israel durchführte, jedoch bleiben die Sorgen vor einer erweiterten Kriegshandlung, die den Ölversorgungseinsatz beeinträchtigen könnte, bestehen. Der US-Benchmarker-Durchschnittsölpreis verlor 73 Cent auf 72,25 Dollar pro Barrel, während Brent-Oliven 73 Cent auf 73,50 Dollar pro Barrel abgaben. Auch die globalen Märkte, einschließlich der S&P 500- und Dow Jones Industrial Average-Fu..
patria
16. Juni 2025 um 07:03

Rozbřesk: Míra eskalace íránského konfliktu rozhodne o cenách ropy i ekonomických dopadech

Ökonomische Auswirkungen auf Tschechien: geringer direkter Handelsausfall, größere Gefahr eines weiteren Handelskonflikts zwischen USA und EU; Preise für Öl und Gas können vorübergehend steigen, bleiben aber niedriger als im Januar 2025; die Krone ist leicht gesunken.
winnipegfreepress
16. Juni 2025 um 04:48

Asiatische Aktienmärkte sind gemischt und Ölpreise steigen als Israel-Iran-Krise eskaliert

Die Asiatischen Aktienmärkte waren am Montag gemischt, da Bedenken aufgrund der eskalierenden Spannungen zwischen Iran und Israel sowie potenziellen Störungen im weltweiten Ölversorgungsfluss weiterhin die Märkte beeinflussten. Der Ölpreis stieg an, wobei das US-amerikanische Benchmark-Crude um 20 Cent auf 73,18 $ pro Barrel stieg und Brent Crude um 95 Cent auf 75,18 $ pro Barrel. Die Krise führte auch zu Gewinnen für Unternehmen, die von erhöhtem Konflikt profitieren könnten, wie Ölproduzenten..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand