2025-06-16 10:30:09

Globale Perspektive des Fußballs

Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund, betont, dass Fußball die europäischen Grenzen überschreitet. Er setzt sich für die Klub-Weltmeisterschaft ein und sieht sie als eine wichtige Plattform, um globales Talent zu präsentieren und die Erwartungen der Fans weltweit zu erfüllen.

Watzke kritisiert das veraltete Format des Turniers und ist der Meinung, dass die neue Struktur mit 32 Vereinen seine Attraktivität steigern wird. Er weist auf die erhebliche Diskrepanz zwischen europäischen und südamerikanischen Teams hin, die sich seit dem Bosman-Urteil vergrößert hat.

Trotz der Herausforderungen, denen sich südamerikanische Vereine gegenübersehen, denkt Watzke über seine mögliche Kandidatur für das Vereinspräsidium nach, ermutigt durch sowohl den Wirtschafts- als auch den Ältestenrat. Er erkennt die wettbewerbsorientierte Natur der Rolle an, während er den amtierenden Präsidenten Reinhold Lunow respektiert und andeutet, dass er verschiedene zukünftige Möglichkeiten in Betracht zieht.

zeit
15. Juni 2025 um 18:23

Vor Auftaktspiel des BVB: Watzke: Fußball gehört uns Europäern nicht alleine

Hans-Joachim Watzke, der langjährige Geschäftsführer von Borussia Dortmund, hat die Club-WM verteidigt und darauf hingewiesen, dass der Fußball nicht nur Europa gehört. Er sieht in dem Turnier eine große Chance, den Fußball weltweit zu präsentieren und den Wunsch von Fans in anderen Kontinenten zu erfüllen, gegen europäische Spitzenteams zu spielen. Watzke kritisiert das alte Format der Club-WM als 'Slapstick' und ist optimistisch, dass sich das neue Format mit 32 Clubs weiterentwickeln wird.
gmx
16. Juni 2025 um 04:03

Watzke will in Sommerpause über Präsidentschaft nachdenken

Hans-Joachim Watzke, der scheidende Geschäftsführer von Borussia Dortmund, erwägt eine Kandidatur für die Präsidentschaft des Vereins. Beide wichtigen Gremien, der Wirtschaftsrat und der Ältestenrat, haben ihn einstimmig zur Kandidatur aufgefordert. Watzke äußerte, dass die Entscheidung über eine mögliche Kandidatur während der Sommerpause getroffen werden soll. Er zeigte sich überrascht über die erneute Kandidatur des Amtsinhabers Reinhold Lunow, betonte jedoch, dass er keine negativen Äußeru..
Tagesspiegel
16. Juni 2025 um 04:02

Fußball-Bundesliga: Watzke will in Sommerpause über Präsidentschaft nachdenken

Hans-Joachim Watzke, der scheidende Geschäftsführer von Borussia Dortmund, erwägt eine mögliche Kandidatur als Präsident des Vereins. Zwei wichtige Vereinsgremien haben ihn einstimmig dazu aufgefordert. Watzke will sich in der Sommerpause Gedanken dazu machen, da der amtierende Präsident Reinhold Lunow ebenfalls erneut kandidieren möchte. Watzke betont, dass er kein schlechtes Wort über Lunow verlieren wird, da sie lange befreundet waren. Allerdings sieht Watzke auch noch andere interessante A..
EL PAÍS
16. Juni 2025 um 03:15

Der riesige Graben zwischen dem europäischen und südamerikanischen Fußball spiegelt sich in der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft wider

Die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft wurde seit 2013 von europäischen Mannschaften dominiert, die 11 aufeinanderfolgende Titel gewannen. Zuvor gab es eine Ära der Gleichberechtigung zwischen südamerikanischen und europäischen Mannschaften im Interkontinental-Pokal. Das Bosman-Urteil von 1995 öffnete die Grenzen und schadete den südamerikanischen Vereinen, da es den europäischen Vereinen erlaubte, Spieler aus der EU ohne Ausländerquote zu verpflichten. Auch Mannschaften wie Nottingham Forest und aus..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand