Amazons Projekt Kuiper: Eine neue Ära im Satelliteninternet
Amazons Projekt Kuiper strebt danach, den weltweiten Internetzugang durch ein Netzwerk von Satelliten zu revolutionieren. Die Initiative, die von Jeff Bezos geleitet wird, plant den Einsatz von 3.232 Satelliten in einer niedrigen Erdumlaufbahn.
Die ersten 27 Satelliten wurden am 30. April 2025 erfolgreich gestartet, aber die nächste Gruppe stieß auf Verzögerungen aufgrund technischer Probleme im Antriebssystem der United Launch Alliance-Rakete. Dieser Rückschlag unterstreicht die Komplexität der Satellitendeployment.
Mit geschätzten Kosten von 10 Milliarden Dollar positioniert sich Projekt Kuiper in direkter Konkurrenz zu SpaceXs Starlink, das derzeit über 7.000 Satelliten betreibt. Amazon zielt darauf ab, Hochgeschwindigkeitsinternet in unterversorgte Gebiete zu bringen und damit bedeutende Fortschritte bei der Überwindung der digitalen Kluft zu erzielen.
Während das Projekt voranschreitet, bleibt abzuwarten, wie diese Herausforderungen die Zukunft der Satelliteninternetdienste gestalten werden.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Bezos gegen Mask? Wie Amazons Kuiper-Satelliten-Programm versucht, sich gegen Starlink durchzusetzen
Die Veröffentlichung von neuen Satelliten von Amazon aufgrund technischer Probleme verschoben
Amazon-Satellitenstart wird wegen technischer Probleme verschoben
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand