2025-06-17 16:55:09
Asien
Unternehmen

Auswirkungen des Israel-Iran-Konflikts auf den Ölmarkt

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JACK GUEZ)

Der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran hat erhebliche Turbulenzen auf den globalen Ölmärkten ausgelöst. Die Preise für Brent-Rohöl stiegen um fast 7 % und erreichten 74,60 Dollar pro Barrel, da die Angst vor einer möglichen Blockade der Straße von Hormus zunimmt.

Diese entscheidende Wasserstraße, durch die ein Drittel des weltweit verschifften Öls fließt, könnte zu einem Preisanstieg auf 100 Dollar oder mehr führen, wenn der Iran beschließt, sie zu schließen. Die Situation wird durch die jüngsten israelischen Luftangriffe auf iranische Atomanlagen weiter verkompliziert, die Besorgnis über einen breiteren Konflikt und Instabilität aufkommen lassen.

Da der Iran täglich 3,3 Millionen Barrel Öl produziert, könnte jede Unterbrechung das weltweite Angebot um 20 % reduzieren. Währenddessen könnte Russland von steigenden Ölpreisen profitieren und seine Wirtschaft inmitten des Chaos stärken.

Experten warnen jedoch, dass die Nachhaltigkeit dieser Preiserhöhungen ungewiss bleibt und von den sich entwickelnden Dynamiken im Nahen Osten abhängt.

zeenews
17. Juni 2025 um 01:32

Börsen an den Rand, Luftraum geschlossen, Öl steigt: Was ein vollblütiger Iran-Israel-Konflikt für die globale Wirtschaft bedeuten könnte

Der jüngste Israel-Iran-Konflikt hat Schockwellen durch die globalen Märkte gejagt. Der Preis des Brent-Rohöls stieg auf 74,60 US-Dollar pro Barrel an, ein fast 7-Prozent-Anstieg gegenüber dem Donnerstag-Niveau. Diese Steigerung ist größtenteils auf die Tatsache zurückzuführen, dass ein Drittel der weltweiten Seeöltransporte durch den Straße von Hormus verlaufen, der Iran und die Golfstaaten verbindet. Ein hohes iranischer Gesetzgeber, Esmail Kosari, bestätigte, dass Teheran überlegt, diesen k..
sueddeutsche
17. Juni 2025 um 10:13

Ölpreise: Was eine Hormus-Blockade durch Iran bedeutet

Wenn Iran die Straße von Hormus sperrt, sinkt das weltweite Erdölangebot um 20 Prozent. Droht eine neue Ölkrise?
tz
17. Juni 2025 um 12:02

Nahost-Eskalation spielt Putin in die Hände – Russland-Öl wirft mehr Gewinn ab

Die Nahost-Eskalation treibt die Ölpreise an. Kreml-Diktator Wladimir Putin profitiert davon, da Russland-Öl teurer wird. Israel hat einen gezielten Angriff auf den Iran durchgeführt, nachdem dieser die Erschaffung eigener Atomwaffen begonnen hatte. US-Präsident Trumps Entscheidung, den Angriff nicht zu untersagen, ist ein weiterer Faktor für die Ölpreisanstiege. Eine Blockade der Straße von Hormus durch den Iran würde die weltweite Ölsicherheit gefährden.
Al Jazeera
17. Juni 2025 um 13:46

Karte der iranischen Öl- und Gasinstallationen und jene, die von Israel angegriffen wurden

Iran ist ein Top-Ten-Erzeuger von Öl und Gas mit kritischen Energie-Anlagen, die von Israel in eskalierenden Angriffen angegriffen werden. Die Angriffe haben Befürchtungen einer vergrößerten Konflikts und Turbulenzen auf den globalen Energiemärkten ausgelöst, an denen Iran bedeutende Reserven hält und etwa 3,3 Millionen Barrel Rohöl pro Tag produziert. Mit mehr als 157 Milliarden Barrel bewiesenen Rohöls sind die iranischen Öl-Anlagen in verschiedenen Regionen verbreitet, vor allem im Süden und..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand