Helsing sichert 600 Millionen Euro: Verteidigungstechnologie-Startup verdoppelt Bewertung auf 12 Milliarden
Helsing, ein prominentes deutsches Verteidigungstechnologie-Startup, hat erfolgreich 600 Millionen Euro in seiner neuesten Serie-D-Finanzierungsrunde gesammelt. Diese erhebliche Investition, angeführt von Prima Materia und namhaften Persönlichkeiten wie Daniel Ek von Spotify, hat die gesamte Finanzierung des Unternehmens auf beeindruckende 1,37 Milliarden Euro gesteigert. Die neue Bewertung von Helsing liegt nun bei 12 Milliarden Euro, mehr als doppelt so viel wie zuvor, und markiert einen bedeutenden Meilenstein im Verteidigungssektor.
Das Startup spezialisiert sich auf die Entwicklung von künstlich intelligenten Fähigkeiten für militärische Anwendungen, einschließlich fortschrittlicher Drohnen und Unterwasser-Aufklärungssysteme. Seit Beginn seiner Operationen in der Ukraine im Jahr 2022 hat Helsing durch seinen innovativen Ansatz und effektive Softwarelösungen an Bedeutung gewonnen, was eine Welle von Investoreninteresse im Verteidigungstechnologiemarkt angezogen hat.
Mit europäischen Regierungen, die ihre militärischen Fähigkeiten stärken, ist Helsing als wichtiger Akteur aufgetreten, der essentielle Technologie und Unterstützung bietet. Die Angebote des Unternehmens, insbesondere die HX-2 Kamikaze-Drohne, sind bereits in der Ukraine im Einsatz und werden von der deutschen Armee evaluiert.
Der Zustrom an Investitionen spiegelt ein wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung von KI in der modernen Kriegsführung wider und unterstreicht die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Verteidigungssystemen. Während Helsing weiterhin seinen Fußabdruck in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld ausbaut, positioniert ihn sein schnelles Wachstum als führende Kraft bei der Gestaltung der Zukunft der Verteidigungstechnologie.
Der Presse-Radar zum Thema:
Helsing erhält €600M, mehr als doppelt die Bewertung auf €12BN
Investoren stecken 600 Millionen Euro in Rüstungstechnologie-Startup Helsing
Drohnenspezialist Helsing ist Deutschlands teuerstes Start-up - DER SPIEGEL
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand