2025-06-17 16:55:09
Technologie
Unternehmen

Spannungen zwischen OpenAI und Microsoft

Ein bedeutender Riss entwickelt sich zwischen OpenAI und Microsoft, da ihre einst kollaborative Partnerschaft auf Herausforderungen stößt. OpenAI erwägt rechtliche Schritte gegen Microsoft und beruft sich dabei auf Bedenken bezüglich wettbewerbswidrigen Verhaltens und einem Ungleichgewicht der Macht in ihrer Vereinbarung.

Die Verhandlungen über den Übergang von OpenAI zu einer gemeinnützigen Aktiengesellschaft haben sich verzögert, hauptsächlich aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über Microsofts Beteiligung und Hosting-Rechte. Der Erfolg von OpenAIs ChatGPT hat diese Spannungen verschärft und eine Neubewertung der Gewinnbeteiligung und Vertragsbedingungen angestoßen.

Da beide Unternehmen um die Vorherrschaft im KI-Bereich kämpfen, deutet das wachsende Misstrauen auf einen möglichen Wechsel von Zusammenarbeit zu Wettbewerb hin, wodurch die Einsätze für ihre zukünftige Beziehung steigen. OpenAIs Wunsch nach größerer Autonomie unterstreicht die sich entwickelnde Dynamik innerhalb der Technologiebranche, in der Innovation oft mit Unternehmensinteressen kollidiert.

Yahoo News
17. Juni 2025 um 07:05

Beziehung zwischen OpenAI und Microsoft könnte sich verschlimmern: WSJ

Die enge Beziehung zwischen OpenAI und Microsoft könnte sich als Problem herausstellen. Die Firma überlegt, Microsoft wegen wettbewerbswidriger Verhaltensweisen anzuklagen. Um eine gemeinnützige Gesellschaft zu werden, benötigt OpenAI die Zustimmung von Microsoft. Doch trotz Monaten der Verhandlungen ist es nicht gelungen, Einigung in wichtigen Punkten wie dem zukünftigen Anteil von Microsoft an der restrukturierten Einheit und den exklusiven Hostingrechten zu erzielen. Microsoft hatte ursprün..
Crypto.news
17. Juni 2025 um 12:38

OpenAI streitet mit Microsoft über künftige AI-Pläne und droht mit Klage

OpenAI und Microsoft sind aneinander geraten, weil OpenAI plant, sich in ein Gewinnunternehmen umzuwandeln zu lassen, was es erlauben würde, an der Börse gelistet zu werden. Microsoft blockiert diesen Schritt und strebt nach einem größeren Eigentumsanteil. Die Spannungen haben dazu geführt, dass OpenAI einen Wettbewerbsverstoßsklage gegen Microsoft droht und eine Überprüfung ihrer Verträge verlangt. Diese Streitigkeit markiert einen wichtigen Wechsel von ihrer bisher engen Partnerschaft, da be..
laprovincia
17. Juni 2025 um 08:42

OpenAI erwägt Klage gegen seinen Partner Microsoft wegen Machtergreifung, laut The Wall Street Journal

Diese Artikel behandelt die potenzielle rechtliche Aktion von OpenAI gegen Microsoft. Das Startup will seine Vereinbarung mit Microsoft neu verhandeln, da es Bedenken hinsichtlich wettbewerbswidrigen Verhaltens und Machtungleichgewichte gibt. Sam Altman, CEO von OpenAI, soll laut Berichten ein Nuklearoption erkunden: eine rechtliche Aktion gegen Microsoft. Wenn dies gelingt, könnte dies zu einer regulatorischen Überprüfung der Bedingungen ihrer Partnerschaft führen, was es OpenAI ermöglichen w..
THE DECODER
17. Juni 2025 um 12:08

OpenAI und Microsoft misstrauen sich zunehmend, da die Spannungen über Verträge und Gewinne zunehmen

Die Spannungen zwischen OpenAI und Microsoft nehmen zu, da sie Schwierigkeiten haben, sich auf Verträge und Gewinne zu einigen. OpenAI erwägt, eine Beschwerde gegen Microsoft wegen wettbewerbswidriger Praktiken einzureichen, was zu einer Untersuchung durch die US-Kartellbehörden führen könnte. Die Unternehmen sind sich auch über Gewinnbeteiligung und Exklusivität uneinig, wobei OpenAI erhebliche finanzielle Zugeständnisse von Microsoft, einschließlich einer Reduzierung seines Anteils an zukünf..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand