2025-06-19 04:40:09
Politik

Diplomatische Bemühungen im Nahen Osten

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Mitten in den eskalierenden Spannungen zwischen Israel und Iran intensivieren sich die diplomatischen Bemühungen. Der deutsche Außenminister Johann Wadephul plant zusammen mit seinen französischen und britischen Amtskollegen ein Treffen mit dem iranischen Außenminister Abbas Araghtschi in Genf. Dieses Treffen zielt darauf ab, eine diplomatische Lösung für den anhaltenden Nuklearstreit mit Iran zu finden.

Die E3-Länder – Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich – suchen von Iran Zusicherungen, dass sein Nuklearprogramm ausschließlich zivilen Zwecken dient. Diese Initiative wird in Abstimmung mit den Vereinigten Staaten unternommen, trotz der jüngsten Entscheidung von Präsident Donald Trump, einen Angriff gegen den Iran zu führen, ohne formelle Befehle zu erteilen.

Auch der russische Präsident Wladimir Putin hat angeboten, zu vermitteln, indem er die friedliche Nutzung der Kernenergie im Iran sicherstellt, um Israels Bedenken zu besänftigen.

Die Gespräche in Genf sind Teil einer breiteren europäischen Strategie, politische Lösungen zu verfolgen und eine weitere militärische Eskalation in der Region zu verhindern. Die geplanten Diskussionen markieren einen bedeutenden Schritt zur Wiederaufnahme des Dialogs und zur möglichen Entschärfung der volatilen Situation im Nahen Osten.

n-tv.de
18. Juni 2025 um 22:13

Nahost-Krieg im Liveticker: +++ 01:46 Wadephul will iranischen Außenminister treffen +++ - n-tv.de

Im Nahost-Krieg beschließt US-Präsident Donald Trump die Führung eines Angriffs gegen den Iran, gibt aber keine Befehle zur Umsetzung. Die E3-Staaten (Deutschland, Frankreich und Großbritannien) planen ein Gespräch mit dem iranischen Außenminister Abbas Araghtschi in Genf. Russlands Präsident Wladimir Putin bietet an, die friedliche Nutzung von Atomkraft im Iran zu sichern, um Israel zu beruhigen.
zeit
18. Juni 2025 um 21:16

Krieg: Wadephul und Kollegen wollen Freitag Irans Minister treffen

Außenminister Johann Wadephul und seine Kollegen aus Frankreich und Großbritannien wollen am Freitag den iranischen Außenminister Abbas Araghtschi treffen. Es sei ein Gespräch in Genf geplant, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Diplomatenkreisen in Berlin. Schlagzeilen © dpa-infocom, dpa:250618-99-204788/1
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Asien
18. Juni 2025 um 23:59

Gespräch in Genf geplant Wadephul will mit Iran verhandeln

Deutschlands Außenminister Johann Wadephul plant ein Gespräch in Genf mit dem iranischen Außenminister Abbas Araghtschi. Ziel ist es, die iranische Seite zu einer Garantie zu bewegen, dass sie das Atomprogramm nur für zivile Zwecke nutzt. Die Gespräche sollen mit den USA abgestimmt sein und ein strukturierter Dialog auf Expertenebene folgen. Dieser Vorstoß erfolgt in der Nachfolge von Kriegsverhandlungen zwischen Israel und dem Iran, die am vergangenen Freitag begannen.
zeit
18. Juni 2025 um 23:22

Atomprogramm: Wadephul und europäische Kollegen treffen iranischen Außenminister

Der deutsche Außenminister Johann Wadephul wird am Freitag mit seinen französischen und britischen Kollegen den iranischen Außenminister Abbas Araghtschi treffen. Ziel der Gespräche ist es, den Iran zu einer Garantie zu bewegen, sein Atomprogramm nur für zivile Zwecke zu nutzen. Der Vorstoß sei mit den USA abgestimmt und Wadephul betonte, dass es nie zu spät sei, an die Verhandlungstisch zu kommen. Die Regierung in Teheran müsse sich dringend bewegen und vertrauensbildende Maßnahmen ergreifen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand