2025-06-19 10:30:09
Klimawandel
Energie

Dringender Aufruf zum Klimaschutz

Der neueste Klimabericht enthüllt alarmierende Trends bei den globalen Treibhausgasemissionen, die weiterhin in beispiellosem Tempo steigen. Experten warnen, dass ohne sofortiges Eingreifen die Welt innerhalb weniger Jahre das kritische 1,5-Grad-Celsius-Schwellen überschreiten könnte.

Der Bericht hebt hervor, dass die Emissionen drastisch reduziert werden müssen, um katastrophale Folgen zu vermeiden, darunter ein signifikanter Anstieg des Meeresspiegels und extreme Wetterlagen. Trotz Fortschritten in der sauberen Energietechnologie dominieren fossile Brennstoffe immer noch den globalen Energieverbrauch und machen über 80% aus.

Wissenschaftler betonen die dringende Notwendigkeit, dass Regierungen ihre Klimaverpflichtungen überarbeiten, fossile Brennstoffe auslaufen lassen und in erneuerbare Energiequellen wie Solar- und Windkraft investieren. Das verbleibende Kohlenstoffbudget, um innerhalb des 1,5-Grad-Limits zu bleiben, schrumpft schnell, wobei Prognosen darauf hindeuten, dass es innerhalb von drei Jahren erschöpft sein könnte.

Sofortige, koordinierte Maßnahmen sind unerlässlich, um die drohende Klimakrise zu mildern und die Zukunft unseres Planeten zu sichern.

Tagesschau - Wissenschaft und Forschung
19. Juni 2025 um 08:25

Neuer Klimabericht Höhepunkt der Emissionen noch nicht erreicht

Der neueste Klimabericht der Welt zeigt die dramatische Lage des weltweiten Klimas an. Die globale Treibhausgasemissionen steigen weiter an, und es ist unklar, ob sie sich jemals auf Null zurückführen werden können. Wissenschaftler William F. Lamb vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hält die aktuelle Geschwindigkeit des Klimawandels für sehr besorgniserregend und fordert dringende Maßnahmen zur Emissionsreduzierung. Der Bericht verwendet eine ähnliche Methodik wie das IPCC und..
VnExpress English
19. Juni 2025 um 03:02

Warnzeichen zum Klima leuchten rot: Top-Wissenschaftler

Über 60 führende Wissenschaftler warnen, dass die wichtigsten Klimaindikatoren aufgrund steigender Treibhausgasemissionen und Temperaturrekorde in unerforschtem Gebiet liegen. Die Welt wird voraussichtlich in wenigen Jahren die globale Erwärmungsgrenze von 1,5°C überschreiten, mit katastrophalen Folgen. Trotz wachsender Investitionen in saubere Energie machen fossile Brennstoffe immer noch über 80% des globalen Energieverbrauchs aus, und Experten sagen dramatische zukünftige Klimaauswirkungen..
Earth Sciences News - Earth and Environmental Sciences
18. Juni 2025 um 23:00

Globale Kohlenstoffemissionen sind auf dem Weg, das 1,5°C-Budget in drei Jahren aufzubrauchen, warnt eine Studie

Dieser Artikel warnt, dass die globalen Kohlenstoffemissionen auf dem Weg sind, das 1,5°C-Budget in drei Jahren aufzubrauchen, laut einer in Earth System Science Data veröffentlichten Studie. Das verbleibende Kohlenstoffbudget für 1,5°C wird auf 130 Milliarden Tonnen CO2 ab 2025 geschätzt. Wenn das derzeitige Emissionsniveau anhält, wird dieses Budget innerhalb von drei Jahren überschritten, wobei das Budget für 1,6°C oder 1,7°C möglicherweise innerhalb von neun Jahren überschritten wird. Die..
gmx
19. Juni 2025 um 07:32

Study: CO2 budget for 1.5-degree target shrinking rapidly

A study by the IGCC science initiative states that the remaining CO2 budget for a 1.5-degree target will be exhausted in about three years at the current emission level. The budgets for 1.6 and 1.7 degrees could be exceeded within nine years. Experts warn of a rapid rise in sea level and emphasize the need for immediate emissions reduction to limit global warming in the long term.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand